Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Bezirksliga Bremen SVGO erobert die Tabellenführung

Bezirksligist gewinnt nach torloser erster Hälfte gegen Melchiorshausen 5:3 – BSV II, SAV II und Farge spielen remis
30.09.2024, 15:18 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Reiner Tienken

Die SVGO Bremen grüßt nach dem 5:3-Erfolg gegen den TSV Melchiorshausen und der Niederlage des TV Bremen-Walle 1875 in der Fußball-Bezirksliga Bremen von der Tabellenspitze. In den übrigen Partien mit Nordbremer Beteiligung gab es durchweg Unentschieden. Die SG Aumund-Vegesack II (0:0 beim TSV Imsum), der Blumenthaler SV II (1:1 bei CF Victoria 05) und die TSV Farge-Rekum (0:0 gegen Leher TS II) stockten ihr Konto zumindest um einen Zähler auf.

SVGO Bremen – TSV Melchiorshausen 5:3 (0:0): „Der Gegner kam immer zurück“, verwies Spielertrainer Ibrahima Bah auf eine spannende Auseinandersetzung, in der sich der Gastgeber erst mit dem Schlusspfiff in Sicherheit wiegen durfte. Bis zur Pause herrschte noch eine Torflaute vor. Jeoffroy Nouwossou sorgte mit seinem zweiten Ballkontakt nach Vorarbeit von Ledjon Bitaj für die SVGO-Führung. Die beiden Einwechselspieler Nouwossou und Bitaj erwiesen sich beim Torefestival als belebendes Element. „Das hat uns sehr geholfen“, lobte Bah seine beiden Joker. Die Gäste kamen unter anderem per Direktabnahme als Sonntagschuss heran. Behegbin Bollou verwandelte einen an ihm selbst verursachten Foulelfmeter. Fabian Pfalzgraf und Jeoffroy Nouwossou schnürten einen Doppelpack. Nouwossou stand nach Abschlag von Torhüter Philip Lamprecht und Assist von Niklas Lehmkuhl für den Endsand Pate. Der Matchwinner besaß vor dem 5:3 die Ruhe, auch noch den TSV-Schlussmann Tino Lehmkuhl zu umkurven.

TSV Imsum – SG Aumund-Vegesack II 0:0: Vor dem Spiel wäre der Gäste-Spielertrainer mit einer Punkteteilung beim Aufsteiger zufrieden gewesen. Nach dem Schlusspfiff trauerten die Grün-Weißen einem möglichen Sieg nach. „Im Endeffekt hätten wir sogar gewinnen müssen“, brachte es Manuel Broekmann auf den Punkt. Mit erheblichen Personalsorgen und neun Ausfällen gingen die Gäste die Begegnung an. Mit Leon von Husen musste ein Feldspieler das Tor hüten. Die SAV-Reserve traf bei starkem Wind auf einen Gastgeber, der rustikal zur Sache ging. Besonders Ismael Traore wurde mehrfach hart bearbeitet. Die Gäste schnupperten im zweiten Durchgang mehrfach an der Führung. Ghandi Mohamad, Ismael Traore und Tim Seifert boten sich günstige Gelegenheiten, die keinen zählbaren Erfolg einbrachten. Beim Seifert-Heber rettete die Latte für den TSV Imsum. Manuel Dombaxi lieferte auf der Zehner-Position eine überzeugende Partie, wartete mit einigen klugen Steckpässen auf. Die Platzherren strahlten nur durch Standardsituationen Torgefahr aus.

CF Victoria 05 – Blumenthaler SV II 1:1 (0:0): „Wir hatten in der ersten Halbzeit so unsere Schwierigkeiten, mit dem Platz klarzukommen“, sagte Allrounder Daniel Rosenfeldt nach der Punkteteilung. Die Blau-Roten wirkten da im großen Rasenrechteck sogar etwas schläfrig. Die Platzherren vermochten daraus zunächst keinen Nutzen zu ziehen, beanspruchten nach dem Wechsel dann doch eine Führung. Die BSV-Reserve leistete sich vor dem 1:0 einen schlechten Spielaufbau, ehe Victoria in Person von Markus Schöneck aus einer Konterattacke Kapital schlug. „Wir hatten zwei richtig gute Chancen“, deutete Rosenfeldt mehr BSV-Torgefahr im zweiten Durchgang an. Özer Alkur boten sich die beiden Gelegenheiten. Die machten der SC-Torhüter Andre Krebs mit einer starken Parade und ein Verteidiger, der den Ball von der Linie kratzte, zunichte. Özer Alkur rettete dem Gast kurz vor dem Abpfiff nach Vergehen an Marco Suchan mit einem verwandelten Foulelfmeter wenigstens noch einen Zähler. Der Referee zückte in der Partie gleich zehnmal die Gelbe Karte.

TSV Farge-Rekum – Leher TS II 0:0: „Es hat schon eine Reaktion gegeben. Der Einstellung nach stand eine andere Mannschaft auf dem Platz“, versicherte Co-Trainer Marcell Büntig nach dem Debakel der Vorwoche (0:7 bei Tura Bremen II). Die Aussprache unter der Woche verfehlte ihre Wirkung nicht. Auf dem Ausweichplatz in Rönnebeck entsprach das Remis dem Spielverlauf, wenngleich sich der LTS-Zweitformation die etwas besseren Torchancen eröffneten. Jesse Behnke zeigte sich im TSV-Tor mehrfach gut auf dem Posten. Die Platzherren erarbeiteten sich nicht so die zwingenden Torgelegenheiten. Aus vielen Freistößen aus dem Halbfeld sprang für die Farger keine glasklare Möglichkeit im Abschluss heraus. Immerhin tankte die TSV in einem total fairen Spiel durch Stabilität im Defensivbereich etwas Selbstvertrauen. „Fabian Spreen hat ein Klassespiel gemacht, viele Zweikämpfe gewonnen und gute Flanken geschlagen“, lobte Büntig ausdrücklich seinen Linksverteidiger. Der Gast handelte sich nach dem Schlusspfiff im Mittelkreis noch wegen Unsportlichkeit eine Gelb-Rote Karte ein.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)