Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Bremen-Liga Remis scheint fast ausgeschlossen

Die SAV trifft in der Bremen-Liga auf ein Team, das immer gewonnen oder verloren hat. Gibt es für den Geestemünder SC nun das erste Unentschieden?
02.12.2021, 16:23 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Klaus Grunewald

Am vergangenen Wochenende sind die beiden nordbremischen Vertreter in der Fußball-Bremen-Liga leer ausgegangen. Das soll sich am letzten Spieltag der Hinserie ändern. An diesem Sonnabend muss der Blumenthaler um 13 Uhr bei der BTS Neustadt auf dem Platz an der Erlenstraße antreten, eine Stunde später soll das Match zwischen der SG Aumund-Vegesack und ESC Geestemünde im Vegesacker Stadion angepfiffen werden.

SG Aumund-Vegesack – ESC Geestemünde: Die Zahlenkombination 6-4-6 taucht in der Tabelle der Bremen-Liga gleich vier Mal auf. Das bedeutet: Vier Teams haben bislang sechs Mal gewonnen und verloren sowie vier Mal unentschieden gespielt. Zu ihnen gehört als Zehnter auch die SG Aumund-Vegesack und damit zu dem Quartett, das gemeinsam Platz fünf im Ranking der Teams mit den wenigsten Niederlagen belegt.

Ihre jüngste musste die Mannschaft von Trainer Björn Krämer mit dem 0:2 beim  Titelkandidaten Brinkumer SV hinnehmen. Und dennoch hat sie gezeigt, weshalb sie in den vergangenen Wochen eifrig wie ein Eichhörnchen das „Futter“ für die Winterpause gesammelt hat. Die favorisierten Gastgeber bissen sich bis zur 82. Minute die Zähne an den kampfstarken Vegesackern aus, erst dann brachte Ramien Safi die Brinkumer in Führung.

Eine Niederlage, die Krämer und seine Spieler schnell abhakten. Schließlich würden die beiden führenden Mannschaften, Bremer SV und Brinkumer SV, in der Bremen-Liga eine abgehobene Rolle und damit auf einem anderen Niveau als alle anderen restlichen 16 Mannschaften spielen. Die aber, sagt der SAV-Coach, agierten auf einem nahezu gleichstarken Level.

Gemessen am Tabellenstand geht die SAV an diesem Sonnabend gegen die Bremerhavener als Außenseiter an den Start. Mit dem Eisenbahn-Sport-Club aus Geestemünde stellt sich der Tabellenfünfte im Vegesacker Stadion vor, der bereits 27 Punkte auf dem Konto hat und den Björn Krämer als Team mit Qualität bezeichnet. Über den Spielausgang werde einmal mehr die Tagesform entscheiden, lautet seine Prognose. Und wenn die Begegnung mit einem Unentschieden enden würde, wäre das ein Novum für die Gäste und ihren Trainer Andree Wölm. Bislang haben die Eisenbahner neun Mal gewonnen und sieben Niederlagen kassiert.

Große personelle Sorgen hat der SAV-Coach nicht. Zwar muss er einmal mehr auf einige Langzeitverletzte verzichten, als Ersatz stehen aber erneut auch A-Jugendliche wie Nikolas Doye oder Luis-Paul Seidel zur Verfügung. Das bislang letzte Kräftemessen zwischen dem ESC Geestemünde und der SAV endete am 4. Oktober 2020 mit einem 4:2-Sieg der Eisenbahner.

Sonnabend, 14 Uhr, Stadion Vegesack

BTS Neustadt – Blumenthaler SV: Wenn der Blumenthaler SV nicht auf einem Abstiegsrang überwintern will, muss er aus der Neustadt wohl alle drei Punkte mitnehmen. In dem Fall könnten die Nordbremer noch am letzten Spieltag vor den Weihnachtsferien am SV Werder Bremen III und SFL Bremerhaven vorbeiziehen, die vor hohen Hürden beim OSC Bremerhaven (Werder III) und gegen den Brinkumer SV (SFL) stehen. Dem TuS Arsten, der ebenfalls noch in die Abstiegszone rutschen könnte, wird hingegen zumindest ein Remis gegen Schlusslicht BSC Hastedt zugetraut.

Ohne Siegchancen in der Neustadt wären die Blumenthaler, würden sie an ihre Leistung bei der 1:5-Heimpleite gegen den FC Union 60 anknüpfen. Das befürchtet BSV-Trainer Steffen Dieckermann allerdings nicht. Er attestierte seiner Mannschaft zwar nach dem Spiel gegen Union, eine ganz schwache Vorstellung geboten zu haben, glaubt aber an einen Ausrutscher.

Eine Analyse, die den Druck auf seine Mannschaft natürlich erhöht. Von ihr wird nun erwartet, ihr anderes Gesicht zu zeigen und eine ligareife Vorstellung abzuliefern. Und Dieckermann ist zuversichtlich, dass ihr das gelingt. „Es gibt auch im Fußball Tage, an denen nichts klappt. Dann müsse man es eben beim nächsten Mal wieder besser machen“, sagt er.

Gleichwohl zeigt der Blumenthaler Coach Respekt vor der BTS Neustadt. Die Mannschaft seines Kollegen Volker Fahlbusch zählte vor Saisonbeginn einmal mehr zu den Abstiegskandidaten, lehrte aber alle Auguren bislang eines Besseren. Zuletzt gewannen die Neustädter 5:2 in Habenhausen und belegen mit 22 Punkten den achten Tabellenplatz. „Die Neustädter haben nach Einschätzung von Steffen Dieckermann bereits etliche tolle Spiele mit entsprechend positiven Ergebnissen gezeigt. Gegen sie anzutreten, sei also alles andere als eine leichte Aufgabe.

Das bislang letzte Spiel der beiden Teams gewann die Burgwallelf am 14. September 2019 mit 6:2 in der Neustadt. Allein fünf Treffer erzielte damals Mahdi Matar, der inzwischen Stammspieler beim Ligaprimus Bremer SV ist.

Sonnabend, 13 Uhr, Erlenstraße

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)