Im Kampf um den Klassenerhalt haben die beiden nordbremischen Vertreter Blumenthaler SV und SG Aumund-Vegesack am vergangenen Wochenende Selbstbewusstsein getankt. Die Burgwall-Elf mit einem 3:2-Erfolg gegen den BSC Hastedt, die SAV trotz 2:5-Niederlage beim Titelanwärter BSV – mit einer guten und mutigen Vorstellung. An diesem Mittwoch nun müssen die Vegesacker um 20 Uhr bei der Leher TS antreten, während die Blumenthaler am Donnerstag um 19.30 Uhr erneut im eigenen Stadion SFL Bremerhaven drei Punkte abknöpfen will.
Leher TS – SG Aumund-Vegesack: „Das ist eine wichtige Woche für uns, wir müssen jetzt Punkte holen“, lautet die Marschroute von SAV-Trainer Björn Krämer mit Blick auf die nächsten beiden Pflichtspiele: An diesem Mittwoch bei der Leher Turnerschaft, am Sonnabend dann im eigenen Stadion gegen den TuS Schwachhausen. Da kam der Start in die englische Woche mit dem Auftakt am vergangenen Sonnabend beim Bremer SV gerade gelegen. Jedenfalls nutzten die Vegesacker ihn zu einem mutigen und spielerisch ansprechenden Auftritt, auch wenn sie am Ende eine 2:5-Niederlage kassierten.
Die Chancen für eine ebenso engagierte Vorstellung mit dem besseren Ende für seine Mannschaft an diesem Mittwochabend bei der Leher Turnerschaft liegen für SAV-Trainer Björn Krämer bei 50 Prozent. Die Tagesform sei entscheidend, sagt er und zollt dem Gegner gleichzeitig Respekt. Als Tabellensiebter weisen die Seestädter sechs Punkte mehr auf als die Nordbremer. Die jüngste 0:3-Niederlage gegen die SV Hemelingen dürfte das Team von Coach Dennis Ley allerdings nicht auf der Rechnung gehabt haben.
Deshalb muss die SAV mit einem Gegner rechnen, der sich unbedingt rehabilitieren will. Björn Krämer geht denn auch von einer „engen Kiste“ aus und setzt neben den spielerischen auch auf die kämpferischen Qualitäten seiner Mannschaft. Im Hinspiel am 8. September 2021 hatte sich das ausgezahlt. Die SAV gewann durch Treffer von Bashkim Toski und Jonathan Temtme, bei einem Gegentor von Jan-Niklas Kersten, mit 2:1.
Gleichwohl warnt der Vegesacker Trainer vor den Konterqualitäten der Leher TS und ihrem Torjäger Jan-Niklas Kersten, der bislang elf Mal eingenetzt hat. Ebenso oft wie Fabian Linne, der sich bei den Vegesacker zum bislang Goalgetter entwickelt hat.
Blumenthaler SV – SFL Bremerhaven: Nur einen Punkt liegt der Blumenthaler SV in der Tabelle der Bremen-Liga hinter dem Verein für Sport und Freizeit aus Leherheide. Das allein schon sollte Anreiz genug sein für die Mannschaft von Steffen Dieckermann, die Seestädter mit dem zweiten Sieg in Folge zu überflügeln und endlich mal wieder die Abstiegszone zu verlassen. „Wir müssen jetzt die Spannung hochhalten und unsere Hausaufgaben machen“, nennt Dieckermann die Voraussetzungen für einen Heimerfolg.
Wie wichtig es im Kampf gegen den Abstieg ist, Einsatzbereitschaft und Willensstärke in die Waagschale zu werfen, bewiesen die Blumenthaler im jüngsten Match gegen einen wiedererstarkten BSC Hastedt. Den Rückstand von 1:2 zur Halbzeit in einem 3:2-Sieg verwandelt zu haben, sicherte nicht nur Dieckermann den Job, sondern, was nach dessen Worten viel wichtiger ist, auch den unmittelbaren Kontakt zu den Nichtabstiegsrängen.
Entscheidenden Anteil an dem optimalen Ernte-Ergebnis von drei Punkten nach einer unbefriedigenden Darbietung der Nordbremer im ersten Durchgang, hatten personelle Umstellungen. Mit Kilian Lammers und Denis Chinaka beorderte Dieckermann die Impulsgeber für eine furiose und letztlich erfolgreiche Punktejagd auf den Platz. „Jetzt müssen wir daran anknüpfen und erneut Gas geben“, lautet die Devise des Blumenthaler Trainers. Möglich, dass Lammers und Chinaka deshalb zur Startelf gehören.
Allerdings dürften die Gastgeber auf einen Gegner treffen, der ebenfalls alle seine Tugenden aufbieten wird, um sich aus den Tiefen der Tabelle zu befreien. In den vergangenen vier Meisterschaftsspielen gegen den BSV waren die Seestädter als Sieger vom Platz gegangen. Das letzte Erfolgserlebnis des Blumenthaler SV datiert vom 17. April 2018, als er sich im Halbfinale des Lottopokals im Elfmeterschießen durchsetzte, im Finale jedoch dem BSC Hastedt 0:3 unterlag.