Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

B-Junioren-Verbandsliga Bereit für das Gipfeltreffen

Tabellenführer JFV Bremen (6:2) und Verfolger Blumenthaler SV (7:1) gaben sich in der Fußball-Verbandsliga der B-Junioren keine Blöße und fiebern dem Gipfeltreffen entgegen.
26.09.2023, 16:23 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karsten Hollmann

Der JFV Bremen hat dank eines 6:2-Erfolges beim FC Union 60 II seinen Spitzenplatz in der Fußball-Verbandsliga Bremen der B-Junioren verteidigt. Erster Verfolger ist der Blumenthaler SV II, der den SC Borgfeld II mit 7:1 auf die Heimreise schickte. Damit kämpfen beide Nordbremer Teams weiter um den Titel in der Winterrunde. Und nicht nur das: Am Sonntag um 11 Uhr stehen sie sich auf dem Vegesacker Kunstrasen im Spitzenspiel gegenüber.

FC Union 60 II – JFV Bremen 2:6 (0:2): „Wir wussten von vornherein, dass es ein schweres Spiel gegen einen spielstarken Gegner wird“, erklärte JFV-Coach Ali Omeirat. In den ersten 35 Minuten sei der Kontrahent auch das bessere Team gewesen. „Union II hat uns in der ersten Halbzeit große Probleme bereitet“, räumte Omeirat ein. Seine Formation hatte jedoch das Glück, dass sich die Gastgeber im letzten Drittel ein wenig schwertaten. Kurz vor dem Pausentee fing Sinan Topal einen Fehlpass eines FC-Innenverteidigers ab und erzielte das zu diesem Zeitpunkt glückliche 1:0. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte legte Hamza Mustapha mit einem Kopfballtor nach einer Ecke von Murat Demir zum 2:0 nach.

Gleich nach dem Wiederanpfiff verkürzte Union. „Da waren wir noch ein bisschen schläfrig“, sagte Ali Omeirat. Doch in der 47. Minute tankte sich Luca Alfredo Leiberg über Außen durch, ging ins Eins-gegen-eins mit einem Gegenspieler und stellte mit einem Fernschuss ins Eck den alten Abstand wieder her. Das Kopfballtor zum 4:1 von Hamza Mustapha leitete Murat Demir dann wieder mit einem Eckball ein. Ziad Mahmoud gewann ein direktes Duell nach einem Zuspiel von Luc Alfredo Leiberg von der rechten Seite und erhöhte auf 5:1. Der eingewechselte David Meitsin machte mit seinem Treffer zum 6:2 mit einem Schuss ins untere Eck auf Vorlage des ebenfalls neu ins Spiel gekommenen Sargun Sandhu das halbe Dutzend Tore noch voll. „In der zweiten Halbzeit waren wir topp“, freute sich Omeirat.

Blumenthaler SV II – SC Borgfeld II 7:1 (5:0): „Es war ein klarer und auch in der Höhe verdienter Sieg. Das Team hat von der ersten Minute gezeigt, wo die Reise hingehen soll“, stellte Blumenthals Trainer Niklas Ernst. Die frühe Führung sei in dieser Hinsicht mal wieder der Dosenöffner gewesen. Ayub Bouiyoaran machte mit seinem Treffer zum 1:0 nach zehn Minuten vieles leichter. Daniel Arslan und Felix Werner mit einem Hattrick schraubten das Resultat bereits nach den ersten 40 Minuten fast schon uneinholbar auf 5:0 in die Höhe.

Damit war der Torhunger von Felix Werner aber noch nicht gestillt. Der Angreifer schob nach der Rückkehr aus den Kabinen noch ein viertes Tor nach. „Das Team wächst immer weiter zusammen, und das sieht man dann auch an der Spielfreude“, erklärte Ernst. Mit Bennet Monsees trug sich auch noch ein eingewechselter Kicker in die Liste der Torschützen ein. Das 1:7 von Robin Meyer bedeutete letztendlich nur noch eine kleine Ergebniskosmetik. „Wir waren sehr griffig und haben Borgfeld II keine Chance gelassen. Unser Sieg hätte deshalb auch noch deutlicher werden können“, versicherte Niklas Ernst.

Am Sonntag um 11 Uhr kommt es nun auf dem Kunstrasenplatz am Vegesacker Bahnhof zum mit Spannung erwarteten Spitzenspiel beim Ersten JFV Bremen, der nur einen Punkt mehr als die Blau-Roten aufweist. „Wir bereiten uns in Ruhe auf das Derby vor“, erklärte  Niklas Ernst, der dieses Match allerdings urlaubsbedingt verpassen wird. Ernst wird von seinem Co-Trainer Klaus Volkmer vertreten.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)