Grohn. Gadolinium, eines der Elemente aus der Gruppe der Seltenen Erden, ist ein wesentlicher Bestandteil von Kontrastmitteln, die bei der Diagnostik mit Magnet-Resonanz-Tomografie (MRT) verwendet werden. Gadolinium ist unschädlich, kann aber als Indikator für aus dem Abwasser stammende gesundheitsgefährdende Stoffe genutzt werden. In der Arbeitsgruppe Rohstoff- und Umweltgeochemie der Jacobs University Bremen wurden jetzt unter Leitung von Professor Michael Bau Trinkwasserproben aus Bremen untersucht und mit belasteten Proben aus Berlin verglichen. Das erfreuliche Ergebnis: In keiner Trinkwasserprobe aus Bremen konnte Kontrastmittel-Gadolinium nachgewiesen werden.
Untersuchungen zu den Seltenen Erden sind einer der Forschungsschwerpunkte in der Arbeitsgruppe Rohstoff- und Umweltgeochemie der Jacobs University Bremen. Die Abwesenheit von Kontrastmittel-Gadolinium belege laut der Arbeitsgruppe, dass Bremer Trinkwasser keine abwasserbürtigen Stoffe enthalte und es somit weitgehend ausgeschlossen werden könne, dass das Bremer Trinkwasser mit Arzneimittelrückständen und ähnlichen Xenobiotika belastet sei.