Vegesack. In etwa zehn Wochen soll feststehen, wer das Gelände des früheren Hartmannsstiftes bebaut. Das sieht der Zeitplan der städtischen Liegenschaftsverwaltung Immobilien Bremen (IB) vor, die zurzeit mit einem möglichen Investor verhandelt. IB hatte das rund 10500 Quadratmeter große Gelände zum Verkauf ausgeschrieben. Bis Ende Januar waren nach Informationen dieser Zeitung vier Gebote eingegangen. Mit dem von Immobilien Bremen favorisierten Interessenten wird derzeit unter anderem besprochen, "was sich aus den Ergebnissen des städtebaulichen Wettbewerbs realisieren lässt", so IB-Sprecher Peter Schulz.
Wie berichtet, hatte das Bauamt Bremen-Nord im vergangenen Jahr mehrere Architektenbüros dazu eingeladen, Ideen für eine Bebauung des Areals zwischen Gerhard-Rohlfs-Straße und Albrecht-Roth-Straße zu entwickeln. Aus der Konkurrenz ging ein Lübecker Büro als Sieger hervor. Dessen Entwurf sieht vor, den Kernbau des früheren Hartmannsstiftes freizustellen und mit dreigeschossigen Wohngebäuden zu flankieren.
Im hinteren Grundstücksteil – also zur Albrecht-Roth-Straße hin – sollen Reihen- oder Mehrfamilienhäuser entstehen. Erfahrungsgemäß werden die Vorgaben aus einem solchen städtebaulichen Wettbewerb vom späteren Investor nicht eins zu eins umgesetzt. In den jetzigen Gesprächen geht es also vor allem darum, auf welche Modifikationen sich IB als Interessenvertreterin der Stadtgemeinde einlässt.