Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Haus am Wasser: Kunst auf japanischen Schreibheft-Seiten

Vegesack. Die Galerie Haus am Wasser an der Weserpromenade lädt für Sonnabend, 22. Juni, 17 Uhr zu einer Ausstellungseröffnung ein. Gezeigt werden rund 25 Hinterglasmalereien (Öl auf Acrylglas) der Künstlerin Veronika Dobers. Blickfänger – und gleichzeitig Thema der Ausstellung – sind zweifelsfrei die Bilder aus der Serie "School", die in Japan entstanden sind. Hier sind Symbole – oder auf ihr Wesentliches reduzierte Gegenstände wie eine Seilschlaufe – auf Seiten aus einem Schreib-Übungsheft einer elfjährigen japanischen Schülerin gesetzt. Das kommt nicht von ungefähr, denn Veronika Dobers ist in den vergangenen Jahren mehrfach in Japan gewesen, davon einmal gar für fünf Jahre. Die Künstlerin sieht ihr Werk selbst als ein "Ringen um Erkenntnis, das unser ganzes Leben durchzieht". Es geht ihr um die Sehnsucht, die eigenen Grenzen zu überwinden, und um die Frage: "Was ist jenseits des Horizonts – des sichtbaren und des gedanklichen?"
18.06.2013, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Ajb

Vegesack. Die Galerie Haus am Wasser an der Weserpromenade lädt für Sonnabend, 22. Juni, 17 Uhr zu einer Ausstellungseröffnung ein. Gezeigt werden rund 25 Hinterglasmalereien (Öl auf Acrylglas) der Künstlerin Veronika Dobers. Blickfänger – und gleichzeitig Thema der Ausstellung – sind zweifelsfrei die Bilder aus der Serie "School", die in Japan entstanden sind. Hier sind Symbole – oder auf ihr Wesentliches reduzierte Gegenstände wie eine Seilschlaufe – auf Seiten aus einem Schreib-Übungsheft einer elfjährigen japanischen Schülerin gesetzt. Das kommt nicht von ungefähr, denn Veronika Dobers ist in den vergangenen Jahren mehrfach in Japan gewesen, davon einmal gar für fünf Jahre. Die Künstlerin sieht ihr Werk selbst als ein "Ringen um Erkenntnis, das unser ganzes Leben durchzieht". Es geht ihr um die Sehnsucht, die eigenen Grenzen zu überwinden, und um die Frage: "Was ist jenseits des Horizonts – des sichtbaren und des gedanklichen?"

Veronika Dobers, 1950 im sächsischen Annaberg geboren, hat an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle studiert. Seit 1983 lebt sie – mit Unterbrechungen – in Bremen. Seit 1985 fertigt sie Auftragsarbeiten für Kunst im öffentlichen Raum. 2010 war sie Artist in Residence des Japanischen Kultusministeriums in Tottori, Japan. Weiter auf der Ausstellung zu sehen sind Zeichnungen sowie die Künstlerbücher "Was wir nie erfahren werden" und "school". Die Ausstellung im Haus am Wasser, Vegesacker Weserpromenade 2, ist bis zum 14. Juli zu sehen. Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag und Sonntag jeweils von 15 bis 18 Uhr. Absprache für weitere Termine unter Telefon 0421/6530906 oder 351624.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)