Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

SV Eintracht Aumund Marco Grahl liefert eindrucksvoll ab

SVGO-Spieler brilliert als dreifacher Torschütze gegen SAV II – SV Grohn unterliegt Tura Bremen mit 0:1
11.08.2022, 13:26 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Reiner Tienken

Marco Grahl verfügt auch mit 39 Jahren noch über jede Menge Vollstreckerqualitäten. Der Offensivspieler der SVGO Bremen steuerte bei der Fußballwoche des SV Eintracht Aumund im Bezirksliga-Vergleich einen Dreierpack zum 6:1-Kantersieg gegen die SG Aumund-Vegesack II bei. Tura Bremen hielt sich zudem mit dem 1:0-Sieg im Landesliga-Duell gegen den SV Grohn schadlos.

SV Grohn – Tura Bremen 0:1 (0:0): Das Fehlen einiger Akteure war dem Spiel leicht anzumerken. Vor dem Tor entwickelten beide Teams so nur wenig Kaltschnäuzigkeit. „Mein Empfinden nach war es eine ausgeglichene Geschichte. Wir haben uns gegenüber dem SAV-Spiel gesteigert“, deutete Grohns Sportlicher Leiter Torben Reiß auf einen Formanstieg hin. Im Ansatz eröffnete sich den „Husaren“ in dieser Partie schon die eine oder andere Tormöglichkeit.

Einmal landete der Ball dabei auch im Tura-Tor. Der Unparteiische verweigerte dem Treffer aber infolge einer Abseitsstellung die Anerkennung. Kevin Kujawa brachte das Spielgerät zuvor aus der verbotenen Zone per Kopf nach Freistoß von Milan Meyer im Gehäuse unter. Meyer übersah den besser postierten Ismail Zivoli, wartete aber immerhin mit einem Pfostentreffer auf.

Der Stürmer Milan Meyer war es auch, der anstatt selbst aus aussichtsreicher Position den Abschluss zu suchen den Ball für Lamin Kabbasanne auflegte – die Aktion verpuffte. Tura Bremen, das unter anderem Rotsünder Kasim Uslu zu ersetzen hatte, kam nach dem Wechsel zum goldenen Tor.

Nach einem SVGO-Ballverlust schlug ein abgefälschter Abschluss von Abdullah Özkul im Kasten der Nordbremer ein. „Wir haben einiges ausprobiert“, maß Reiß der knappen Niederlage keine allzu große Bedeutung bei.

SVGO Bremen – SG Aumund-Vegesack II 6:1 (2:1): „Erst hast du kein Glück und dann kommt auch noch Pech hinzu.“ Unter diesem ernüchternden Fazit stand das Nachbar-Derby für Steven Lenzewski. Der Torhüter der SVGO Bremen prallte nach einer Fangbewegung zum Ball unglücklich auf und schied mit Verdacht auf Bänderriss aus. Lenzewski hatte erst vor drei Wochen nach einem zuvor erlittenen Handbruch das Training wieder aufgenommen. „Wir haben Ball und Gegner in der zweiten Halbzeit laufen gelassen“, stellte SVGO-Spielertrainer Christopher Riedel fest. Marco Grahl schnürte nach der Pause seinen Dreierpack. Niklas Lehmkuhl wartete mit einem Tore-Doppelpack auf. Darunter war ein an Marco Grahl verursachter Foulelfmeter. Fabian Pfalzgraf leitete den Kantersieg des Bezirksliga-Aufsteigers ein. „Wir waren einfach grottenschlecht. Kein Biss, kein Kampf“, fand SAV-Coach Samir Mahjoub harte Worte.

Das Reserveteam musste ohne Ersatzspieler auskommen. Diego Garcia gelang nach Assist von Malek Mohamad immerhin mit einem platzierten Abschluss ins kurze Eck ein blitzsauberes Ehrentor und Bjarne Burkhardt gab bei den ersten beiden SAV-Gegentoren eine unglückliche Figur im Tor ab. „Gefühlt waren alle Tore gut herausgespielt“, freute sich SVGO-Spielertrainer Christopher Riedel über einige durchdacht vorgetragene Angriffe.

Info

Sportwoche SV Eintracht Aumund

SV Grohn – Tura Bremen  0:1 (0:0)

SV Grohn: Janosch; Kujawa, Ali, Gencer, Benjamin Samorski, Saqeef Irfan, Zivoli, Meyer, Sall, Sen, Matar (eingewechselt: Gogishvili, Apaydin, Kabbasanne, Aydin, Al-Zein)

Tor: 0:1 Abdullah Özkul (46.)

SVGO Bremen – SG Aumund-Vegesack II  6:1 (2:1)

SVGO Bremen: Lenzewski; Tyschko, Hafer, Ulbrich, Helfers, Ruholl, Lehmkuhl, Utsch, Pfalzgraf, Lotz, Grahl (eingewechselt: Hanschen, Riedel, Bah, Hoffmann)

SG Aumund-Vegesack II: Burkhardt; Pritzer, Böhle, Ahmad, Tarabelsi, Dombaxi, Malek Mohamad, Bousnina, Garcia, Niemczyk, Alan

Tore: 1:0 Fabian Pfalzgraf (20.), 1:1 Diego Garcia (23.), 2:1 Niklas Lehmkuhl (26.), 3:1 Marco Grahl (33.), 4:1 Marco Grahl (49.), 5:1 Niklas Lehmkuhl (51./Foulelfmeter), 6:1 Marco Grahl (60.)  RT

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)