Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Tennis-Oberliga Mission Impossible

Was die Herren 30 des TV Schwanewede nach ihrer Vorbereitung auf Mallorca in der Tennis-Oberliga erwartet
04.05.2023, 15:13 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Jens Pillnick

Mit einem einwöchigen Trainingslager auf einer Finca auf Mallorca haben sich die Herren 30 des TV Schwanewede um Tennis-Abteilungsleiter Dennis Bokel auf die große Herausforderung in der Oberliga vorbereitet. Nun wird die Saison für den Aufsteiger an diesem Sonntag um 11 Uhr mit einer Partie beim TC Nikolausdorf-Garrel eröffnet. Eine Saison, die dem TVS beim Blick auf die Leistungsklassen der Gegner einiges abverlangen wird. „Wir sind Abstiegskandidat Nummer eins“, schätzt Dennis Bokelmann die Lage ein. Was das in einer Liga mit acht Mannschaften, von denen drei absteigen werden, bedeutet, lässt sich leicht ausmalen.

„Es ist eine Mission Impossible“, sagt Bokelmann, der mit seinem Teamkollegen Julian Schwabe bereits beim TC Falkenberg in der Herren-30-Oberliga spielte und die Spielklasse deshalb nie aus den Augen verloren hat. Bokelmann schätzt die Konkurrenz als die „wohl stärkste der letzten zehn Jahre“ ein. Und dieser Konkurrenz müssen sich die Schwaneweder nun auch noch ohne ihre Winterzugänge Tim Wallot und Leon Hannwacker stellen, die im Sommer wieder für ihre Heimatvereine den Schläger schwingen und erst in der nächsten Hallensaison wieder für den TVS aufschlagen.

Mit Blick auf die Personaldecke bedeutete das: extrem dünn. Da in der Oberliga sechs Einzel und drei Doppel ausgetragen werden, ist eine Besetzung mit sechs Stammkräften (Dennis Haack, Sebastian Sander, Julian Schwabe, Hanno Holschen, Marcel Stöver und Dennis Bokelmann) ein Risiko. Die Suche nach Verstärkungen führte unmittelbar vor Meldeschluss zu einer Lösung. Der lose Kontakt zu Spielern vom PSV Oldenburg (Oberliga 40) führte zur Bildung einer Spielgemeinschaft, sodass jetzt zwei Spieler aus Schwanewede (Julian Schwabe und Hanno Holschen) bei den Oldenburgern und drei Oldenburger (Alexander Krebs, Torben Reints und Dennis Schieche) beim TV Schwanewede auf der Meldeliste stehen. Die gegenseitige Unterstützung dürfte sich aufgrund des Spielplanes allerdings stark in Grenzen halten. „Es werden sicherlich nur ein, zwei Spiele sein, in denen wir als Spielgemeinschaft dann am Ende auf dem Platz stehen“, sagt Bokelmann und ergänzt: „Jedes Spiel würde natürlich helfen.“

Als die beiden Hochkaräter der Spielklasse sind der Barrier TC und der Lehrter TC einzuordnen.  Barrien war im Vorjahr Nordliga-Vizemeister, spielt jetzt aus freien Stücken eine Liga tiefer. Lehrte ist gerade von den Herren in die Herren 30 gewechselt und konnte sich in die Oberliga einstufen lassen. Die ersten sechs Spieler auf der Meldeliste bewegen sich von den Leistungsklassen her im Bereich von 1,9 bis 3,1. Bokelmann: „So etwas habe ich in dieser Spielklasse noch nie gesehen. Wenn sie so auflaufen, sind sie mit Sicherheit die absoluten Topfavoriten.“ Dazu gesellen sich mit Spvg. Haste, TV GW Hannover und Schwanewedes Auftaktgegner Nikolausdorf-Garrel drei Teams, die im vergangenen Jahr noch mit um den Aufstieg in die Nordliga gespielt haben.

Der zweite Aufsteiger neben dem TV Schwanewede ist Gifhorn, das von den Leistungsklassen her ebenfalls top besetzt ist. Schließlich ist noch der ESV Wolfenbüttel dabei, der in seine zweite Oberliga-Saison geht und im Schnitt auch mehr als eine LK besser besetzt ist als der TVS. Dass die Ausgangssituation unlösbar erscheint, weckt bei Dennis Bokelmann Angriffslust: „Genau das kann ja auch Kräfte freisetzen. Wir können in jeder Partie befreit aufspielen, denn wir haben absolut nichts zu verlieren. Den Druck haben immer die anderen.“

Die ersten Big Points haben die Schwaneweder möglicherweise schon vor dem ersten Oberliga-Ballwechsel in der Tasche. Denn im Trainingslager auf Mallorca haben sie nicht nur jeden Tag fleißig trainiert, sondern auch am Pool ordentlich regeneriert. Teambuilding pur. Mallorca und Tennis? Da war doch was. Genau. Mallorca ist die Heimat von Superstar Rafael Nadal, dem die Schwaneweder in der Nadal Academy beim Training zugesehen haben und auf den Plätzen auch selbst eine Einheit absolvieren durften. Und genauso wie diese Tage auf der Mittelmeerinsel, bei denen alle drei Herren-30-Teams des TVS mit von der Partie waren, wollen sie nun die Oberliga-Spielzeit in vollen Zügen genießen. „Es wird ein Abenteuer für uns. Natürlich würden wir sehr gerne die Klasse halten wollen, aber wir wissen auch wie schwer das wird. Aber egal wie es ausgeht, nehmen kann uns dieses Oberliga-Jahr mit unserem kleinen Dorfverein niemand mehr“, erklärte ein dem Saisonstart entgegenfiebernder Dennis Bokelmann.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)