Strandbad Weser Als rund um Vegesack die Strände lockten

Wenn der Sommer nahte, zog es die Nordbremer ins Strandbad Schönebecker Sand. Oder an einen der Strände am Weserufer, die es bis in die 196oer-Jahre in Vegesack noch gab.
05.09.2023, 14:00 Uhr
Lesedauer: 4 Min
Zur Merkliste
Von Ulrike Schumacher

Älteren Zeitgenossen wird der Ruf womöglich noch in den Ohren liegen: „Alles rauskommen! Es gibt einen Sog.“ Eine Warnung, die Hermann Plebanski immer dann lautstark ausstieß, wenn sich auf der Weser ein großes Frachtschiff näherte. „Ein Pott“, sagt Walter Sassenberg. Der Vegesacker erinnert sich noch gut an den warnenden Ruf. Auch an den Ort, von dem er ausging. Und an Hermann Plebanski sowieso. „Der war eine Institution im Strandbad Schönebecker Sand.“ Dem Schwimm-Meister entging nichts. Und wenn es nötig war, brummte er den badenden Jungs auch mal eine Strafarbeit auf. Zum Beispiel „Papier aufsammeln – Plastik gab es damals noch nicht“, berichtet der 83-Jährige. Und warum? „Auf dem Weg zum Strandbad wuchs Wilder Rhabarber“, den pflückten sie ab und trugen die Blätter als Kopfschmuck. Eine „strafbare Unsitte“, sagt Walter Sassenberg.

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren