Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Juniorenfußball Blumenthaler SV reicht ein Punkt zum Klassenerhalt

Zum Klassenerhalt in der U19-DFB-Nachwuchsliga reicht dem Blumenthaler SV beim FC Hansa Rostock ein Punkt. Zu Hause spielen die A-Junioren des JFV Bremen sowie die Blumenthaler B-Junioren in der Regionalliga.
02.05.2025, 16:28 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Rainer Jüttner

Am Sonntag ab 11 Uhr können die Fußball-A-Junioren des Blumenthaler SV in Sachen Klassenerhalt in der U19-DFB-Nachwuchsliga B, Gruppe A, alles klarmachen. Dazu reicht dem BSV ein Unentschieden beim FC Hansa Rostock. Heimspiele bestreiten dagegen die A-Junioren des JFV Bremen, die in der Regionalliga Nord den VfL Lohbrügge empfangen (Sonntag, 13 Uhr) sowie die Regionalliga-B-Junioren des Blumentaler SV, die an diesem Sonnabend (12 Uhr) den Hamburger SV II erwarten.

FC Hansa Rostock – Blumenthaler SV (A-Junioren): Die guten Aussichten vor diesem Spieltag hätten am Anfang der Saison vermutlich allgemeine Begeisterung ausgelöst, doch mittlerweile haben sich die Blumenthaler als Tabellenzweiter selbst bewiesen, dass sie in diese Nachwuchs-Bundesliga gehören. Sich die Zugehörigkeit zum deutschen Oberhaus für eine weitere Saison zu sichern, wäre folglich alles andere als eine Überraschung. "Natürlich hat sich das schon in den bisherigen Spielen abgezeichnet, und so erwarte ich am Sonntag nach dem hoffentlich erfolgreich absolvierten Spiel auch keine Euphorie auf dem Platz", beschreibt Denis Spitzer die Gefühlslage seiner Spieler. Die ersten vier der Tabelle halten die Klasse. Folglich wird der BSV bei einem Unentschieden auch dann dazu gehören, wenn der unwahrscheinliche Fall eintreten würde, dass Rostock seine restlichen drei Spiele gewinnt. Die noch auf Rang vier stehenden Braunschweiger erwarten an diesem Sonnabend Spitzenreiter Berliner ATK. Sollte Berlin erwartungsgemäß gewinnen, könnten wir gegen Rostock noch befreiter aufspielen", sagt Spitzer. Seine Zuversicht nährt sich auch aus der verbesserten Personallage. Beim Testspiel gegen den niedersächsischen Herren-Landesligisten TB Uphusen (2:2) haben unter anderem Jesco Köhler, Fatih Sakinc und Oke Ahrens unterstrichen, dass sie gegen Rostock einsatzbereit sind. Fehlen werden definitiv der langzeitverletzte Nicodem Nianga und Melvin Möller nach seinem Außenbandriss.

JFV Bremen – VfL Lohbrügge (A-Junioren): Die Hamburger reisen zwar als Tabellenschlusslicht an, doch Mete Doener rät seinen Schützlingen dringend davon ab, den Gegner zu unterschätzen. "Die werden hier mit voller Kapelle und hochmotiviert auflaufen", sagt der JFV Trainer. Dass dies nicht nur so daher gesagt ist, beweist die 0:5-Niederlage aus dem Hinspiel, bei dem beim JFV von Anfang an so ziemlich alles daneben ging und in der schlechtesten Leistung der laufenden Regionalliga-Saison mündete. Allein die Erinnerung daran, sollte für die A-Junioren motivationsfördern genug sein. "So etwas darf nicht passieren, dafür wollen wir Wiedergutmachung leisten", fordert denn auch Mete Doener. Auch wenn er auf der Saisonzielgeraden durchaus Abnutzungserscheinungen bei seinen Spielern erkannt hat, weiß er um die Einsatzbereitschaft seines Teams. "Die Trainingsbeteiligung ist bestens. Ich habe ihnen gesagt, dass ich noch einmal vier Wochen volle Konzentration erwarte. Sie sollen sich den tollen Eindruck, den sie in dieser Saison hinterlassen haben, nicht noch kaputt machen", so Doener. Und schließlich hat der JFV noch ambitionierte Ziele. "Wir wollen im Pokal etwas reißen und in der Liga unter die ersten Drei kommen", sagt der Trainer. Personell sieht es gut aus. Fehlen werden Torjäger Mamoud Kone und John-Gabriel Contu wegen ihrer Gelb-Roten Karten aus der jüngsten Partie.

Blumenthaler SV – Hamburger SV II (B-Junioren): Nach dem 2:2 im Kellerduell gegen den SC Borgfeld ist der Klassenerhalt für Blumenthaler zwar rechnerisch noch möglich, doch realistisch ist diese Chance für Trainer Turan Büyükata nicht. "Wir müssten aus vier Spielen sieben Punkte holen und die Konkurrenz alle Spiele verlieren", skizziert er die Situation. Ist damit bereits die Luft raus bei seinen Schützlingen? "Nein", lautet die klare Antwort Büyükatas. "Wir hatten am 1. Mai 20 Spieler beim Training und ich sehe weiterhin Einsatzbereitschaft und Leidenschaft. Sie werden weiterhin ihr Bestes geben. Die Jungs wollen gewinnen." Das gilt natürlich auch für die Heimpartie gegen den Hamburger SV II, gegen den es im Hinspiel eine 0:2-Niederlage gab. Ausfallen werden Leon Christoffers, der sich zwei Finger gebrochen hat sowie der Rot-Gesperrte Ayub Bouiyoaran.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)