Getriebe des Wissens Jeder ist hier irgendwie anders

Kids at Jacobs: In der Kita auf dem Uni-Gelände in Bremen-Nord wachsen die Kinder nicht nur mehrsprachig auf. Toleranz und Neugierde sind ebenfalls wichtige Bausteine, die zur Selbständigkeit erziehen.
10.08.2022, 20:00 Uhr
Lesedauer: 5 Min
Zur Merkliste
Von Daniela Schilling/dan

Zehn Uhr an einem verregneten Dienstagmorgen. In den Gruppenräumen der Butterflies, Ladybugs, Bumblebees und Grasshoppers herrscht reges Treiben, es wird gemalt und getobt. Neben Sätzen wie „Welchen Stift möchtest du denn?“ und „Muss du auf Toilette?“ fallen solche wie: „Come over here please“ oder „Where is the ball?“. Auf den Tischen liegen Bücher in verschiedenen Sprachen. Schnell wird klar, dass es sich bei Kids at Jacobs um keinen klassischen Kindergarten handelt, denn die Erzieherinnen sprechen mit den Kindern Deutsch und Englisch. Geleitet wird die Kita auf dem Campus der Jacobs University (JUB) von der Erzieherin Rebecca Sahlmann.

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren