Vegesack. Wer sich an seine eigene Schulzeit zurückerinnert, dem könnten neben Schulhofgesprächen, Klassenfahrten und der ersten Jugendliebe auch die geliebten oder weniger geliebten Unterrichtsfächer in den Sinn kommen. Die einen mochten Fächer wie Englisch, Spanisch und Französisch. Die anderen hielten sie eher für eintönig und langweilig. Dass Fremdsprachenunterricht allerdings nicht immer trockenes Grammatik-Pauken sein muss, beweist das Schulprojekt "Total wert" der Gerhard-Rohlfs-Oberschule in Vegesack. Dahinter verbirgt sich eine kulturelle Kooperation der Schule mit dem Chor "IntoNation" der Hochschule Bremen, dem Instituto Cervantes, der Kunsthalle Bremen und der Stadtbibliothek. Ein breit gefächertes Netz aus Partnern also, das den Kindern und Jugendlichen der Jahrgänge acht bis zehn mittels Poesie, Musik und Kunst die spanische Sprache und Kultur näherbringen will.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.