Keine drei Monate nach dem Landesliga-Aufstieg in der Sommersaison haben die Tennis-Herren 30 des TV Schwanewede ihren Titelgewinn in der Verbandsliga-Wintersaison wiederholt. Durch einen hart umkämpften 4:2-Heimsieg gegen den letzten verbliebenen Meisterschaftskonkurrenten TV Rot-Gold Sögel steigt die TVS-Topmannschaft auch in der Halle in die Landesliga auf.
Im Zweier-Einzel kam Dennis Bokelmann gut in die Partie, breakte Sögels Bernd Meiners früh bei dessen zweiten Aufschlagspiel und transportierte den kleinen Vorsprung zum 6:4. „Im zweiten Durchgang lief dann plötzlich nicht mehr viel bei mir zusammen, sodass ich mich sehr schnell im ungeliebten Match-Tiebreak wiederfand. Am Ende hieß es 12:14 gegen mich“, stellte der Schwaneweder Kapitän nach einem sehr bitteren Start für die Gastgeber fest.
Sein alter Weggefährte Julian Schwabe habe sein Match in ziemlich entgegengesetzter Reihenfolge erlebt. Dieser stellte nach einem zu Null abgebenenen ersten Satz den wichtigen Ausgleich im Match-Tiebreak her. TVS-Spitzenspieler Ahmad Hamijou zeigte sich wie schon seit Wochen in absoluter Topform und gewann sein Einzel klar. Henri Hornauer rechtfertigte zudem seinen Einsatz im Einzel. „Henri hat vor allem im ersten Durchgang überragend gespielt. Danach hat man gesehen, dass er den besten Gegner erwischt hatte. Es war eine ganz enge Partie“, bescheinigte Bokelmann seinem neuen Teamkollegen trotz einer knappen Niederlage eine Topleistung.
Um die Meisterschaft einzufahren, mussten nun beide Doppel gewonnen werden. „Wir hatten uns für die Doppel eigentlich eine entspanntere Ausgangslage erhofft. Aber die Zuschauer sollten es ja auch spannend haben“, scherzte Bokelmann. Die Hausherren wechselten Doppelspezialist „Basti“ Sander ein, der mit Ahmad Hamijou ins erste Doppel ging. Im zweiten Doppel stellten sich Dennis Bokelmann und Julian Schwabe der Verantwortung. „Meine letzten drei Einzel waren so bitter für mich, dass für mich klar war, dass ich mich im Doppel nicht aus der Pflicht nehmen kann“, beschrieb Bokelmann seine Motivation dafür, seine Einzel-Niederlage wettzumachen. Er spiele fast seit 30 Jahren mit Julian Schwabe Tennis und habe unzählige Doppel mit ihm bestritten.
Nach fünf Jahren in der Ober- und Landesliga mit der Herren 30 des TC Falkenberg waren die beiden vor zwei Jahren an die alte Wirkungsstätte zurückgekehrt. „Dass wir nun die Chance haben, sowohl im Sommer als auch im Winter wieder in die Liga zurückzukehren, in der wir Falkenberg verlassen hatten und das mit unserem Heimatverein, hätten wir uns nicht erträumen lassen. Umso mehr wollten wir sie nun auch im Winter nutzen", so der TVS-Abteilungsleiter. Zwei Breaks reichten auch zur erneuten Führung der Hausherren.
Glatter Zwei-Satz-Erfolg
Den entscheidenden Punkt zur Meisterschaft holten kurz danach Hamijou und Sander durch einen ebenso glatten Zwei-Satz-Erfolg über Philip Schewe und Gunnar Jansen. „Wir hätten in dieser Saison keinen einzigen Matchpunkt weniger holen dürfen. Und jeder aus unserem mittlerweile siebenköpfigen Team hat mindestens einen dazu beigetragen. Dieser Aufstieg ist eine tolle Teamleistung“, sprach Bokelmann seinen Kollegen ein dickes Lob aus.
„Wir sind jetzt seit 17 Monaten ungeschlagen und haben seit 2019, abzüglich der Corona-Saison 2020, alle vier von vier möglichen Aufstiegen eingefahren. Was diese Mannschaft leistet, ist unglaublich. Aber dafür trainieren wir auch sehr hart“, betonte Dennis Bokelmann.