Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Haus- und Gartenmesse in Vegesack „Landpartie“ mit Wasserorgel

Vegesack. Zum ersten Mal geht Messe-Veranstalter Rainer Timpe am kommenden Wochenende, 3. bis 5. Mai, mit der Haus- und Gartenmesse "Landpartie" im Vegesacker Stadtgarten an den Start. Laut Programmheft werden mehr als 80 Aussteller verschiedener Branchen "Schönes und Nützliches zu den Themen Haus, Garten, Freizeit und Lebensart" zeigen.
30.04.2013, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
„Landpartie“ mit Wasserorgel
Von Julia Ladebeck

Vegesack. Zum ersten Mal geht Messe-Veranstalter Rainer Timpe am kommenden Wochenende, 3. bis 5. Mai, mit der Haus- und Gartenmesse "Landpartie" im Vegesacker Stadtgarten an den Start. Laut Programmheft werden mehr als 80 Aussteller verschiedener Branchen "Schönes und Nützliches zu den Themen Haus, Garten, Freizeit und Lebensart" zeigen.

Die Besucher der "Landpartie" erwartet ein Rahmenprogramm mit musikalischen Darbietungen von Künstlern aus der Region. Am Freitag und Sonntag steht beispielsweise jeweils ab 13 Uhr "Mr. Swing" auf der Bühne und präsentiert witzig interpretierte Swingmusik. Im Anschluss – ebenfalls Freitag und Sonntag – singt Lara Loft Musicalhits und die Michael Davies Group spielt akustischen Pop mit karibischen Einflüssen. Am Sonnabend ist die Hamburger Sängerin Jane Katt zu Gast; sie unterhält die Besucher mit Chartsongs und Soul-Liedern. Auf sie folgt das Trio "King Swings", das zum Akkordeon singt und swingt. Ab 16 Uhr tritt am Sonnabend die Trachtengruppe aus Vegesacks Partnerstadt Warnemünde zusammen mit dem Seemannschor Vegesack auf.

Dazu gibt es Aktionen zum Anschauen und Mitmachen wie Stelzenläuferinnen und Baumklettern für Kinder sowie ein breit gefächertes kulinarisches Angebot. Außerdem wird in Vegesack laut Ankündigung "Deutschlands größte transportable Wasserorgel mit tanzenden Fontänen" aufgestellt. Die Komposition aus Wasser, Musik und Licht wird stündlich vorgeführt.

Die Aussteller, darunter Landschaftsgärtner, Floristen und Baumschulen, bieten eine Vielzahl an Produkten wie Möbel für den Innen- und Außenbereich, Dekoration und Accessoires, Antikes, Öfen und Kamine, Blumenzwiebeln, Kräuter, Gartengeräte, Teppiche, Tischwäsche, Geschenkartikel, Lederwaren, Landhausmoden, Hüte, Weine, Tee und vieles mehr. In einem Kunstmarkt-Zelt stellen darüber hinaus diverse Kunsthandwerker ihre Waren aus.

Landpartie: Von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. Mai, täglich von 10 bis 19 Uhr, im Stadtgarten Vegesack. Der Eintritt kostet neun Euro, Kinder unter 15 Jahre haben freien Eintritt.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)