Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

2. Faustball-Bundesliga Damen Lemwerders Frauen sichern sich erste Punkte

Die Zweitliga-Faustballerinnen des Lemwerder TV sind mit Sieg und Niederlage in die Saison gestartet. Der SV Düdenbüttel wurde mit 3:0 bezwungen, gegen den TSV Hagen 1860 gab es eine verdiente 0:3-Niederlage.
18.11.2024, 14:54 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Olaf Schnell

Am liebsten sollten aus Sicht des Lemwerder TV beim Saisonauftakt in der 2. Faustball-Bundesliga Nord der Frauen 4:0 Punkte herausspringen. Am Ende sicherten sich die Spielerinnen von Trainer Arthur Eggers 2:2 Zähler. Im ersten Spiel des Heimspieltages sprang gegen den SV Düdenbüttel ein 3:0-Sieg heraus. Anschließend kassierte der Gastgeber gegen den TSV Hagen 1860 eine verdiente 0:3-Niederlage.

Lemwerder TV – SV Düdenbüttel 3:0 (11:3, 11:7, 12:10): Vor rund 50 Zuschauern kamen die Lemwerderanerinnen im heimischen Sport- und Freizeitzentrum perfekt aus den Startlöchern. „Unser Team startete motiviert und mit bester Laune in den ersten Spieltag der neuen Hallensaison. Es zeigte sich von Anfang an, dass Lemwerder kampfstark ist und so wurde um jeden Ball gefightet“, erklärte Janika Seemann, die krankheitsbedingt passen musste. In der Besetzung Stephanie von Seggern (Angabe), Bengül Kara (Rückschlag), Marie Seemann (Zuspiel), Anika Langpaap und Anita Ivanda (Abwehr) ging der Gastgeber im Schnelldurchgang im ersten Durchgang hochverdient mit 11:3 in Führung. Weil Bengül Kara, Stephanie von Seggern und Marie Seemann sich gut bei den kurzen Bällen absprachen und Anita Ivanda und Anika Langpaap in der Abwehr kaum etwas anbrennen ließen.

Nach dem Seitenwechsel konnte Düdenbüttel dann besser mitspielen, doch Lemwerder blieb die dominantere Mannschaft, zumal auch noch Marie Seemann und Anika Langpaap im Laufe des Satzes die Positionen wechselten (11:7). Ganz eng ging es für die Lemwerderanerinnen dann im dritten Durchgang zu. "Doch Stephanie von Seggern und Bengül Kara bewiesen ein gutes Auge bei den Angaben und beim Rückschlag, die für den Gegner schwer einzuschätzen und variantenreich waren. Mieke Kienast unterstützte zudem Arthur Eggers an der Seitenlinie als Co-Trainerin und Kathi Jacobs und Insa Stuke feuerten tatkräftig das Team von der Seitenlinie an“, meinte Janika Seemann. Schlussendlich hatte der kampfstarke Lemwerder TV hauchdünn in der Verlängerung mit 12:10 die Nase vorne.

Lemwerder TV – TSV Hagen 1860 0:3 (4:11, 5:11, 6:11): In der zweiten Partie änderte das LTV-Team nichts an der Aufstellung. Hagen kam schneller ins Spiel und zeigte durch druckvolle und abwechslungsreiche Angaben und Rückschläge sein Können. Lemwerder hatte dagegen Schwierigkeiten, die kurzen Bälle anzunehmen und die langen Bälle zu entschärfen. Auch die Kommunikation fehlte im zweiten Spiel zunehmend und es kam zu Absprachefehlern. „Am Ende lag es an Kleinigkeiten, warum das Spiel verloren wurde“, meinte Janika Seemann. Anika Langpaap versuchte zwar immer wieder, ihre Mitspielerinnen zu motivieren, jedoch erfolglos. So führte der Gast recht schnell mit 2:0 Sätzen (11:4, 11:5).

Im dritten Satz kam bei Lemwerder Kathi Jacobs für Bengül Kara ins Spiel. Jacobs wechselte für Anika Langpaap auf die Abwehrposition. Langpaap unterstützte Stephanie von Seggern vorne beim Entschärfen der kurzen Bälle und bei Stellungen innerhalb der Mannschaft. „Grundsätzlich war es ein gutes Spiel, bei dem Hagen das bessere Auge hatte und schlussendlich auch die dominantere Mannschaft war. Bei uns fehlte zwischenzeitlich der Biss und die Absprache, um Bälle zu erreichen“, ergänzte Janika Seemann. So musste sich Lemwerder auch in diesem Durchgang geschlagen geben (6:11).

„Wir gehen dennoch mit einem guten Gefühl aus dem ersten Spieltag und sind mit den erreichten 2:2 Punkten zufrieden. Unsere Ziele sind weiterhin an der Kommunikation untereinander zu arbeiten und für die nächsten Spieltage weiterhin so motiviert zu bleiben“, bilanzierte Janika Seemann. Am Sonnabend, 23. November (Beginn 17 Uhr), hat der Lemwerder TV schon den nächsten Einsatz. In der Halle des Ohligser SV steht das LTV-Team zuerst der zweiten Mannschaft des Gastgebers und dann dem Ahlhorner SV II gegenüber. Die beiden Gegner des Lemwerder TV sind ebenfalls mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison gestartet.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)