Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Lotto-Pokal Zwischen Genuss und Fokussierung

Nach dem 4:1-Coup gegen Oberneuland muss sich Bremen-Liga-Tabellenführer SG Aumund-Vegesack jetzt im Pokal gegen TuS Komet Bremen beweisen.
20.09.2022, 15:04 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Jens Pillnick

Die Bremer Amateurfußballszene staunt über die bisherigen Auftritte des Bremen-Ligisten SG Aumund-Vegesack, der alle fünf Punktspiele gewann und zuletzt den hoch gehandelten FC Oberneuland im Topspiel mit 4:1 besiegte. „Wir staunen mit“, sagt Trainer Markus Werle und verordnete seiner Mannschaft gewissermaßen den Genuss des Moments. Ein spontan von Abteilungsleiter Bernd Siems organisiertes Abendessen war am Sonnabend der Auftakt eines bunten Abends als Bremen-Liga-Spitzenreiter.

Den Moment genießen und dann wieder fokussieren – so die Empfehlung und Erwartung von Werle, den mit seiner Mannschaft an diesem Mittwoch ein Kontrastprogramm zum bisher so glanzvollen Bremen-Liga-Alltag erwartet: Das verlegte Lotto-Pokal-Spiel gegen den Klassengefährten TuS Komet Arsten um 19 Uhr im Ihletal. Nicht nur der Wettbewerb sorgt für Abwechslung, auch der Spielort. Weil der alte Kunstrasen in Vegesack zwar ab-,  aber der neue noch nicht wieder aufgetragen ist, müssen die Vegesacker ausweichen und auf neutralem Platz spielen. Vertraut sind die Vegesacker mit den Räumlichkeiten und Platzeigenarten im Ihletal nur von einigen Trainingseinheiten. „Die Rahmenbedingungen sind alles andere als optimal“, findet der SAV-Coach, der täglich auf eine Information darüber wartet, wann der Kunstrasenplatz in Vegesack wieder zur Verfügung steht.

Die Gedanken darüber wollen die Vegesacker allerdings beiseite schieben und den Flow mit in den Pokal nehmen. „Der Pokal ist mir sehr, sehr wichtig. Wir wollen weiterkommen“, outet sich der 51-Jährige als Fan dieses Wettbewerbes und fügt an: „Ich mag es sehr, wenn es um Alles geht.“ Angesichts des bisherigen Saisonverlaufes in der Liga kommt die SAV gegen den TuS Komet Arsten nicht drumherum, sich mit der Favoritenrolle anzufreunden. Doch Werle verweist umgehend auf den guten Start, den der Gegner um Trainer Kevin Köhler hingelegt hat (acht Punkte) und zuletzt mit einem Auswärtssieg aus Surheide zurückkehrte. Werles so erfolgreich gestarteter Mannschaft droht erstmals in dieser Spielzeit eine „deutliche Veränderung“, denn hinter dem Mitwirken von Marin Vukoja, Joris Atayi, Nikolas Doye und Felix Kaup würden Fragezeichen stehen.

Damit TuS Komet Arsten nicht auch im Pokal über einen Auswärtssieg jubeln kann, verlangt Werle vier Tage nach dem Liga-Coup gegen Oberneuland volle Konzentration und Vollgas: „Ich hebe immer wieder warnend den Zeigefinger und sage den Spielern, dass sie für den Erfolg ganz viel tun müssen. Wenn wir zehn oder 15 Prozent weniger bringen, kann uns jede Mannschaft aus der Bremen-Liga schlagen.“ Dass die Siegesserie der SAV in nicht allzu ferner Zeit enden wird, das ist auch für Werle realistisch betrachtet „absehbar“. Dafür muss kein Orakel befragt werden. Der Zeitpunkt jedoch ist die große Unbekannte.

Unbekannt ist auch, was passieren wird, wenn die SAV in Rückstand gerät. Denn in den bisherigen fünf Bremen-Liga-Partien gegen den FC Oberneuland (4:1), TS Woltmershausen (5:0), BTS Neustadt (3:1) FC Union 60 (2:1) und Leher TS (2:1) legten die Nordbremer jeweils ein 1:0 vor und gingen am Ende als Sieger vom Platz. „Wir müssen schauen wie stabil wir sind, wenn wir in Rückstand geraten. Und ob wir dann eventuell das System verändern müssen“, sagt Werle, der seinem Team immer wieder eintrichtert, nach Ballverlusten schnell in ein 4/4/2 beziehungsweise 4/4/1/1 zu kommen. Und nach den Balleroberungen ebenso schnell wieder umzuschalten und viel Geschwindigkeit in die Aktionen zu bringen. Geschwindigkeit und Präzision, mit der die Gegner bisher ihre liebe Not hatten.

Darauf, seine Mannschaft zu beobachten, wie sie mit einem Rückstand umgeht, kann Markus Werle aber durchaus noch verzichten. Ebenso auf eine Niederlage – ob im Pokal oder in der Liga. Er hätte nichts dagegen, wenn diese absehbare Situation noch auf sich warten lässt und die SAV noch in den Genuss weiterer Momente à la FCO kommt.

Info

Die 2. Lotto-Pokal-Runde im Überlick

Tura Bremen - TuS Schwachhausen  1:7

SC Vahr Blockdiek - SC Borgfeld  4:5 n.E.

SV Türkspor - Tuspo Surheide  Nichtantritt Heim

BSC Hastedt - FC Huchting  0:4

SC Weyhe - VfL 07 Bremen  0:3

ATS Buntentor - BTS Neustadt  1:4

SV Hemelingen - TS Woltmershausen  4:0

FC Sparta Bremerhaven - ESC Geestemünde  0:9

FC Oberneuland - Brinkumer SV  4:2 n.E.

TV Eiche Horn - Blumenthaler SV  5:7 n.E.

TSV Grolland - Bremer SV  0:4

Leher TS - KSV Vatan Spor  7:6 n.E.

FC Riensberg - OSC Bremerhaven  1:5

SG Aumund-Vegesack - TuS Komet Arsten,

Mit., 21. September, 19 Uhr

FC Union 60 - 1. FC Burg,

Donnerstag, 22. September 19.45

SV Grohn - TSV Wulsdorf Mo., 3. Oktober, 16 Uhr

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)