Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Männer-Regionalliga Mit Platz vier abgeschlossen

Lemwerders Regionalliga-Faustballer können sich noch einmal über zwei Siege freuen - Saisonziel erreicht
29.06.2022, 16:53 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Olaf Schnell

Eingerahmt von drei Faustball-Punktspielen der 1. Damen-Bundesliga ging der Abschluss-Spieltag der Männer-Regionalliga in der Ahlhorner Arena vor vielen Zuschauern über die Bühne. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen erreichte der Lemwerder TV mit 14:14 Punkten den vierten Platz – das Saisonziel wurde somit erreicht.

Lemwerder TV – MTV Hammah 2:0 (11:5, 11:9): Mit Matti Kienast (Angabe), Daniel Bartelt (Rückschlag), Florian Martin (Mitte) plus Patrick Suhren und Sebastian Drees (Abwehr) wurde gleich zu Beginn das erste Erfolgserlebnis eingefahren. Nach anfänglichem Abtasten (2:2) gelang es den Lemwerderanern, sich bis zum 6:2 abzusetzen. Die läuferisch starken Sebastian Drees und Patrick Suhren konnten in der Anfangsphase die gegnerischen Schläge gut annehmen und weit nach vorne ans Netz spielen. Hier legte Florian Martin mit präzisem direkten Luftzuspiel den Grundstein für die erfolgreichen Angriffsschläge durch Daniel Bartelt zum 11:5-Erfolg.

In Satz zwei rückte dann der LTV-Angabenschläger Matti Kienast in den Blickpunkt. Wiederholt punktete er druckvoll und präzise durch die Mitte (4:2/8:5). Diesen Vorsprung ließen sich die LTVer nicht mehr nehmen (11:9).

Lemwerder TV – TV Ruschwedel 1:2 (7:11, 12:10, 2:11): Das LTV-Team schickte Matti Kienast (Angabe), Daniel Bartelt (Rückschlag), Florian Martin (Mitte) plus Patrick Suhren und Sebastian Drees (Abwehr) ins Rennen. Die Partie gegen den Tabellenführer entwickelte sich bei hochsommerlichen Temperaturen zu einem gutklassigen Punktspiel auf technisch anspruchsvollem Niveau. Lemwerder erwischte zwar den besseren Start (3:0/6:3), doch schlichen sich dann kleine Fehler durch den aufkommenden Wind ins LTV-Spiel ein. Angenommene Bälle wurden zu dicht an die zwei Meter hohe Leine gestellt, sodass die Rückschläger nicht mehr wie gewohnt punkten konnten – Ruschwedel bekam Oberwasser und siegte mit 11:7.

Doch so leicht wollte sich Lemwerder nicht abkochen lassen. Nach dem Seitenwechsel feuerte man sich noch einmal ordentlich an. Über ein 4:2 führten sie verdient mit 7:5, aber dem Favoriten gelangen gleich vier Punkte in Folge. Eine LTV-Auszeit unterbrach dann den Spielfluss des TVR-Teams. Es folgten eine Ass-Angabe von Matti Kienast, zwei gelungene Abwehraktionen der Abwehrspieler Patrick Suhren und Sebastian Drees plus ein gelungener Rückschlag von Daniel Bartelt. Schon konnte die Kienast-Truppe zum 10:10 ausgleichen. Mit gut erlaufenen halblangen Abwehrbällen und perfekten Luftvorlagen von Florian Martin beendeten die LTV-Angreifer Matti Kienast und Daniel Bartelt diesen gelungenen Satz (12:10). Der erhoffte positive Kick im Entscheidungssatz blieb aus. Plötzlich ging nichts mehr auf LTV-Seite. Auch nach dem 0:6 zur Halbzeitpause lief nicht viel mehr zusammen (2:11).

Lemwerder TV – Ahlhorner SV III 1:2 (5:11, 11:6, 7:11): Im Vergleich zum zweiten Spiel wurde beim Gast in der Abwehr Lasse Kienast für Patrick Suhren eingewechselt. Lemwerder begann mit einem zu vorsichtigen Spiel (0:4). Mangelnder Druck und Abspracheschwächen zwischen Abwehr und der Mitte hatten hier maßgeblichen Anteil. Die Offensivkräfte agierten viel zu verhalten (5:11). Im zweiten Satz steigerte sich das LTV-Quintett. Lasse Kienast und Sebastian Drees konnten die hart und präzise geschlagenen gegnerischen Schläge öfters entschärfen und wurden immer sattelfester. Auch Florian Martin fand zu seinem souveränen Vorlegespiel zurück, sodass Daniel Bartels und Matti Kienast variabel agierten und zu Punkten kommen konnten (11:6).

Aber erneut klappte nicht der Start im Entscheidungssatz (2:6). Die LTVer bäumten sich zwar noch einmal auf, dennoch misslang die Wende (7:11).

Lemwerder TV – Ahlhorner SV II 2:0 (11:5, 11:7): Im vierten Spiel verließ der in den Spielen zuvor konditionell stark beanspruchte Daniel Bartelt das Feld. Matti Kienast übernahm die Angriffsposition und Lasse Kienast die Angabe. Mannschaftsführer Patrick Suhren rückte zusammen mit Sebastian Drees und Florian Martin in die Abwehr.

Mit dem Linksschläger Lasse Kienast kam nun neuer Schwung in die Angabe. Seine ersten drei auf völlig unterschiedliche Positionen geschlagenen Angaben waren allesamt Asse. So profitierte der LTV vom ruhigen Spielaufbau und gelangte zur spielerischen Souveränität zurück (6:3). Zudem wehrten Patrick Suhren und Sebastian Drees einige Angriffe spektakulär ab und mit hoch vorgelegten Bällen setzte Florian Martin den sehr hoch abspringenden kraftvollen Rückschläger Matti Kienast immer wieder gekonnt in Szene (11:5). Auch im zweiten Durchgang ließ man nicht nach. Alle fünf Spieler kämpften um jeden Ball und setzten ihr Druckspiel permanent fort (11:7).

Info

Lemwerder TV: Daniel Bartelt, Patrick Suhren, Florian Martin, Lasse Kienast, Matti Kienast, Sebastian Drees.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)