Der Abstiegskampf in der Basketball-Oberliga West der Herren wird noch einmal sehr spannend. Der Nordbremer Vertreter Basketball Lesum/Vegesack (BLV) hat mit seinem ersten Saisonsieg im neunten Anlauf beim VfL Stade II das Tabellenbild im Ligakeller wieder ein Stück weit enger aussehen lassen. Die Schützlinge von Headcoach Max Melching, der selbst auf dem Spielberichtsbogen stand, jedoch nicht zum Einsatz kam, gewannen an der Elbe mit 72:62 (44:27).
„Bei uns war der Wurm drin. Jetzt ist er raus“, kommentierte ein erleichterter Max Melching, der seiner aus acht Spielern bestehenden Mannschaft beim Drittletzten ein „richtig, richtig gutes Auswärtsspiel“ bescheinigte. Es geht doch – lautete der Tenor nach der Schlusssirene, ein Statement der Erleichterung, aber auch ein Stück weit ein Ausruf, der wiedergewonnenes Selbstvertrauen bei den BLV-Herren ausdrücken dürfte. Ein überragendes zweites Viertel, welches die Gäste mit 32:16 für sich entschieden, gab letztlich den Ausschlag zugunsten der Nordbremer Akteure.
Zum Ende des ersten Viertels übernahmen die Melching-Mannen durch einen Dreier von Florian Dierks zum 12:11 die Führung, welche Dierks und Hermann Gottwich danach ausbauten. Mit einer starken Defensivleistung konnten sich sie Nordbremer in der Folgezeit immer weiter absetzen.
„Stade war mit elf Spielern nahezu voll besetzt. Wir haben gegen sie gut zwischen Mann-Mann-Deckung und Zonenverteidigung variiert. Da hat Stade in den meisten Phasen der Partie wenig Mittel gefunden, gegen uns zu scoren“, berichtete Max Melching. Nur 62 Gegenpunkte seien ein sehr gutes Ergebnis, so der BLV-Coach, und auch das Resultat einer ausgeglichenen Teamleistung. „Das Spiel wies eine hohe Intensität auf, aber unsere Defensive hat super gehalten.“ (Melching)
Die Gastgeber arbeiteten sich zwischenzeitlich noch einmal auf 43:48 (25.) und 46:51 (26.) heran. Doch zum Ende des dritten Viertels stellten U18-Akteur Bennet Schünemann und Michael Gottwich das Resultat wieder auf 61:48 für die BLV-Truppe.
Im Schlussabschnitt lautete die knappste BLV-Führung 66:61 (38. Minute), ehe Kapitän und BLV-Top-Scorer Hermann Gottwich, Patrick Gran und Florian Dierks mit dem letzten Korb des Spiels den Deckel für das Auswärtsteam drauf machten.
„Florian Dierks und Bennet Schünemann haben uns von der Bank noch einmal einen richtigen Aufschwung gegeben, als wir durchrotiert haben“, lobte Max Melching. „Sie haben sowohl in der Zone die entscheidenden Meter in der Defensive gemacht, aber auch vorne gescort. So haben wir auch ein ausgeglichenes Scoring gehabt und jeder unserer Spieler war gefährlich“, so der BLV-Cheftrainer. Für die nächsten Aufgaben ist er somit äußerst optimistisch. „Wenn wir so weiterspielen, bin ich sehr zuversichtlich, dass noch der eine oder andere Sieg in der Liga zu holen ist“, ergänzte Max Melching.
Basketball Lesum/Vegesack: Hermann Gottwich (16/2 Dreier), Melching (n.e.), Ismail (4), Schünemann (14), Michael Gottwich (6), Dierks (15/1), Gran (7), von Schwerdtner (3), Bäuning (7).