Die Zahl der Menschen, die in Bremen-Nord arbeitslos gemeldet sind, ist von Juli auf August gestiegen. Das geht aus dem Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven hervor. Demnach gab es im Geschäftsstellen-Bezirk Vegesack im August 6.528 gemeldete Arbeitslose. Das waren 195 mehr als im Vormonat. Im Vergleich zum August 2021 waren es 42 Arbeitslose weniger. Die Arbeitslosenquote war im August mit 12,9 Prozent so hoch wie im Vorjahresmonat. 1.190 Menschen meldeten sich im August in Bremen-Nord neu oder erneut arbeitslos, das waren 230 mehr als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 948 Menschen ihre Arbeitslosigkeit (plus 159). Die Zahl der gemeldeten Arbeitsstellen ist im August um 40 Stellen auf 673 gesunken; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 179 Arbeitsstellen mehr.
Gründe für den Anstieg
Joachim Ossmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven, erklärt dazu: "Neben der geringeren Entlastung durch weniger Teilnehmende an arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen im Ferienmonat August sind die weiteren Ursachen für den Anstieg der Arbeitslosigkeit die gleichen wie im Vormonat: Die Jugendarbeitslosigkeit ist im August vorübergehend noch einmal gestiegen. Außerdem wurden im August erneut viele Geflüchtete aus der Ukraine als Arbeitslose in die Grundsicherung übernommen."
Die Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven ist auch für den Landkreis Osterholz zuständig. Hier ist die Arbeitslosigkeit von Juli auf August laut Statistik um 156 auf 1.883 Personen gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat waren das 174 Arbeitslose weniger. Die Arbeitslosenquote betrug im August 3,1 Prozent, sie lag damit niedriger als vor einem Jahr (3,4 Prozent). Im Geschäftsstellenbereich Osterholz-Scharmbeck meldeten sich im August 575 Personen neu oder erneut arbeitslos, sieben weniger als vor einem Jahr. 426 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit (minus 84). 866 Arbeitsstellen wurden im August gemeldet, 27 mehr als im Juli. 866 gemeldete Arbeitsstellen gab es im August, das waren 27 mehr als im Juli und 155 mehr als im August 2021.
Im Landkreis Wesermarsch hat sich die Zahl der Arbeitslosen von Juli auf August erhöht, von 3.095 auf 3.197 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg von 6,5 auf 6,7 Prozent. Laut Arbeitsmarktreport meldeten sich im August 633 Menschen neu oder erneut arbeitslos, 50 weniger als im Vormonat. Im Vergleich zum August 2021 waren es allerdings 75 Personen mehr. 544 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit. Das waren 63 mehr als im Juli, aber 19 weniger als im August 2021. Die Zahl der gemeldeten Arbeitsstellen stieg von Juli auf August um 51 auf 944. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 92 Stellen mehr.