Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Präventionsrat Bremen-Nord Moin-Kampagne soll sensibilisieren

Der Präventionsrat hat sein neues Werbebanner an der Brücke der Fähre „Vegesack“ präsentiert. Das gemeinsame Projekt mit der Fährgesellschaft soll Fahrgäste für ein respektvolles Miteinander sensibilisieren.
08.10.2018, 18:42 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Klaus Grunewald

Bald heißt es wieder „Ischa Freimarkt“. Und als wollte der Schiffsführer daran erinnern, lässt er die Fähre „Vegesack“ mitten auf der Weser zwischen Vegesack und Lemwerder wie ein Karussell Kreise drehen. Mit erstaunlicher Geschwindigkeit. Der Rundumblick ist imposant, der Blick zur Brücke indes wird von dem Wort „Moin“ in Versalien gefesselt. Es ist die Kernaussage eines Slogans, mit dem der Präventionsrat Bremen-Nord eine neue Kampagne einleitet. Um die Lebensqualität der Bürger im Norden der Hansestadt zu sichern und zu verbessern, wie es der Vorsitzende Uwe Schröter formuliert.

Die Fähre der Bremen-Stedingen GmbH dient dem Präventionsrat nicht zum ersten Mal als Werbeträger. Die „Vegesack“ sei nun einmal eine gute Plattform für Botschaften, erläuterte der Geschäftsführer der Gesellschaft, Andreas Bettray, anlässlich der Präsentation des neuen Slogans. Er lautet, weithin sichtbar für Landratten und als ständiger Begleiter der Fährbenutzer: „Wir sagen Moin und helfen Menschen durch Orientierung, Information und Nähe.“

Die Schiffe der Bremen-Stedingen GmbH pendeln nach den Worten von Bettray an 365 Tagen auf der Weser zwischen Bremen-Nord und der Wesermarsch. Täglich werden sie von mehr als 13 000 Menschen frequentiert. Verständlich, dass die als Folie an der Schiffsbrücke angebrachte Werbung eine hohe Aufmerksamkeit erzielt. Darauf lege der Präventionsrat denn auch großen Wert, wie Uwe Schröter unterstreicht. Der ehemalige Leiter der Polizeiinspektion Bremen-Nord gehört zu den Gründungsmitgliedern des Rates, der sich für eine Kultur des Hinsehens engagiert, um das Sicherheits- und Wir-Gefühl im Norden der Hansestadt zu stärken.

Dazu fordere nun auch das neue Werbebanner auf, sagte Schröter am Montagmittag an Bord der „Vegesack“. Die Versalien MOIN könnten zum Beispiel für Mut machen (M), Offenheit (O), Ideen und Integration (I) sowie Nachhaltigkeit (N) stehen. Nach dem Motto der Moin-Kampagne, so Schröter weiter, sollten Angebote und Projekte realisiert werden, um Menschen in widrigen Lebensumständen zu helfen. Als Orientierung dienten die Grundwerte einer demokratischen Gesellschaft. Sie gelte es, ständig hochzuhalten, unterstrich der Vorsitzende des Präventionsrates Bremen-Nord an Bord des Fährschiffes.

Dem Gremium gehören Privatpersonen sowie Vertreter von Behörden und Institutionen an. In Arbeitskreisen werden Projekte erörtert und konkretisiert, um Bremen-Nord sicherer sowie noch liebens- und lebenswerter zu machen, heißt es auf der Homepage. Dabei stehe die Hilfe zur Selbsthilfe im Vordergrund, sagt Uwe Schröter. Auf dieser Basis kooperiert der Präventionsrat auch mit den „Nachtwanderern“, die in den Abend- und Nachtstunden als Ansprechpartner vor allem für Jugendliche unterwegs sind.

Das gemeinsame Projekt mit der Fährgesellschaft soll nun auf Dauer die Fahrgäste für ein friedliches und respektvolles Miteinander sensibilisieren. Was zum Beispiel auch als Kampfansage gegen Mobbing und Rassismus zu verstehen ist. Oder als Aufforderung an die Bürger, bei häuslicher Gewalt nicht wegzusehen, sondern zum Telefon zu greifen und die Polizei anzurufen, erläutern die Initiatoren. Ansprechpartner bei der Polizeiinspektion Nord ist Gundmar Köster, der die Karussellfahrt der „Vegesack“ ebenso miterlebte wie die Ortsamtsleiter aus Vegesack und Blumenthal, Heiko Dornstedt und Peter Nowack. Dornstedt griff denn auch sofort zu seinem Smartphone, um den Rundumblick auf Vegesack, Lemwerder und die Weser als Video aufzunehmen. Das vielleicht mal während einer Beiratssitzung zu sehen sein wird, um die touristischen Qualitäten der Region zu verdeutlichen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)