Grohn. Die Musikschule Bremen-Nord pflegt seit jeher bestehende Kooperationen. Aber Leiterin Elke Gerkan-Rieke möchte das Angebot ihrer Einrichtung erweitern. Und das heißt für sie: Immer wieder neue Fäden knüpfen. Wie zum Beispiel zur Grundschule Alt-Aumund. "Hier gibt es viele Kinder mit der blauen Karte und einige von denen können wir preisgünstig versuchen, an die Musik heranzubringen." Seit einem halben Jahr sei man im intensiven Kontakt und die Arbeit der Musikschule sei dort gut in den Ganztagsbetrieb eingebettet.
Um den Kindern zu zeigen, wo es als Musiker hingehen kann und wie viel Spaß Musik im großen Rahmen machen kann, gibt es am Mittwoch, 12. Juni, um 17 Uhr in der Schule Am Ritterkamp ein Konzert mit dem Nachwuchsorchester der Musikschule. Dieses Orchester, erklärt Gerkan-Rieke, setzt sich zusammen aus Mitgliedern des Spielkreises und des Aufbauorchesters der Musikschule Bremen. Die Leitung dieses Konzertes, für das das Programm bislang noch nicht feststeht, teilen sich Martin Lentz und Julia Macher.
Elke Gerkan-Rieke erzählt, dass Musikschulen und andere Einrichtungen ähnlicher Art personell irgendwie immer miteinander verbandelt sind. So ist sie an der Hochschule für Künste (HfK) Bremen für die Arbeit mit Praktikanten zuständig. In diesem Zusammenhang liegt es schier auf der Hand, dass beide Institute sich auch für eine Gemeinschaftsveranstaltung zusammenfinden.
So wird es am Freitag, 14. Juni, um 19Uhr in der Musikschule an der Friedrich-Humbert-Straße ein Konzert mit Schlagzeugern der HfK und Schülern der Musikschule geben. Der Titel: "Schlagwerk aktiv 2013". Vorher noch, ab 18 Uhr, findet der Workshop "Rhythmik/Bodypercussion" statt. "Zu diesem offenen Workshop", sagt Gerkan-Rieke, "können kleine Instrumente mitgebracht werden". Workshop und Konzert sind kostenlos.
Schon Tradition ist die Zusammenarbeit der Musikschule Nord mit dem Lions Club Bremen-Unterweser. Beide laden für Sonntag, 23. Juni, zu einem Frühlingskonzert in die Kirche Alt-Aumund. Der Eintritt kostet 10 Euro, Schüler und Studenten 5 Euro.
Der Klub will auch diesmal den Erlös und dazu gesammelte Spenden einem guten Zweck zukommen lassen. Das Jugend-Sinfonie-Orchester Bremen-Nord (Leitung Martin Lentz) und der Chor "Northern Spirit" (Leitung Jaret Choolun) bringen "Chor und Orchesterwerke von Vivaldi bis Filmmusik" zur Aufführung.