Vegesack. Unter optimalen Wetterbedingungen und mit größter Trainingsbereitschaft unter den Sportlern der Karateabteilung der SG Aumund-Vegesack ging es dieses Jahr ins Trainingslager in die Sportschule Lastrup. Es wurde zwar sehr viel und hart trainiert, jedoch kam der Spaßfaktor dank der vielseitigen und attraktiven Freizeitangebote (wie beispielsweise Schwimmen, Tischtennis oder Unihockey) nicht zu kurz.
Mit dem Training ging es gleich nach der Ankunft los. Wir hatten zwei Hallen, sodass die Kids in die eine und die Jugendlichen und Erwachsenen in die andere Halle gehen konnten und dort jeweils die Gruppen nach dem Leistungsstand aufgeteilt wurden. Dabei handelte es sich um ein allgemeines Training, sodass Anfänger und Fortgeschrittene gemeinsam ihre starken, aber trotzdem schnellen und sauberen Techniken weiterentwickeln konnten. Am Abend gab es noch ein gemeinsames Treffen.
Tags darauf konnte man sich aussuchen, ob man lieber Thai Bo, Schwimmen oder Kata trainieren wollte. Nach einem stärkenden Frühstück ging es mit einer Trainingseinheit weiter. Beim ersten Training kam es vor allem darauf an, an der genauen Ausführung der Techniken bei den Katas (Kampf gegen imaginäre Gegner) zu arbeiten. In der Trainingseinheit am Nachmittag wurde der Schwerpunkt auf Kumite (Partnerkampf) gelegt; danach noch Kräftigungsübungen. Anschließend wurden die Video-Aufnahmen angeschaut und durchgesprochen. Abends fand noch das Grillen statt. Hier konnte man sich bei einem gemütlichen Beisammensein entspannen. Am frühen Morgen des Abschlusstages konnte man wieder eine Aktivität wählen. Nach dem Frühstück fanden die letzten Prüfungsvorbereitungen statt. Nach dem Mittag gab es parallel die Kyu-Prüfung und allgemeines Training, dann die Abschlussbesprechung und die Verteilung der Teilnehmerurkunden. Abteilungsleiter Andreas Seiler und sein Team waren mit den Leistungen der Teilnehmer sehr zufrieden.
Folgende Karatekas haben ihre nächste Gürtelprüfung bestanden: Weiß / Gelb (9. Kyu): Moritz Bothe, Mel-Leon Motzkus, Jan-Luca Kirchler und Tobias Heißenbüttel. Orangegurt (7. Kyu): Marlies Heißenbüttel, Rene Hartung und Hans Jürgen Riemann. Orange / Grün: Michelle Boll. Grün / Blau: Jendrick Friedrich, Pascal Schmidt und Rebekka Schmidt. Blaugurt (4. Kyu): Inka Hagemann, Karin Bröking, Alina Drees und Tetje Sommerschuh.