Mit zwei Sonntagspartien setzen die Oberliga-Teams von Basketball Lesum/Vegesack (BLV) die Saison fort. Dabei reisen die Damen zum Tabellendritten SV Concordia Belm-Powe in die Nähe von Osnabrück (13.45 Uhr), während die Herren im heimischen Heisterbusch den VfL Stade II empfangen (16.45 Uhr).
Auch wenn der Gastgeber Belm-Powe wahrscheinlich eine erfahrene Mannschaft auf das Parkett bringen wird, rechnet sich Philip Wollschläger, der gemeinsam mit Lennart Bäuning das BLV-Damenteam coacht, eine realistische Chance aus, als Sieger die Heimreise antreten zu können. Mit zehn oder elf Spielerinnen wollen die Nordbremerinnen die Auswärtstour bestreiten, lediglich Katharina Thielking (private Gründe) und Sophie Jachens (verletzt) stehen bisher als sichere Ausfälle fest. Fraglich ist zudem der Einsatz von Saskia Goll (Rückenprobleme).
Ansonsten könnten auch Spielerinnen aus der zweiten BLV-Damenmannschaft nachrücken und möglicherweise ihr Oberliga-Debüt feiern. Auf jeden Fall hat Philip Wollschläger einen gut besetzten Kader zur Verfügung und bereits auch einen Spielplan: „Wir wollen wieder schnell spielen und uns nicht auf das Halbfeldspiel einlassen“, sagt er zur taktischen Ausrichtung gegen einen Gegner, der zuletzt sehr gefährlich aus der Mitteldistanz war. „Wir werden versuchen, keine einfachen Scores rund um die Zone zuzulassen und dann die Zone zuzumachen“, so Philip Wollschläger weiter. Sein Headcoach-Partner Lennart Wollschläger wird die Reise nach Belm-Powe nicht mitmachen, da er im Kader der Herren benötigt wird.
Die müssen nämlich den VfL Stade II unbedingt besiegen. So wie vor rund zwei Wochen, als sie in Stade mit einem kleinen Kader den ersten und bisher einzigen Saisonsieg holten. Jetzt sollen es beim Herren-Headcoach Max Melching bis auf den an der Schulter verletzten Patrick Gran dieselben Spieler richten, plus Verstärkungen. „Wir bekommen Jonte Heßling dazu und den von seiner langwierigen Fußverletzung wieder genesenen Jan Jesgarzewski, beide aus der U18. Jan Jesgarzewski war in den ersten Saisonspielen neben Hermann Gottwich unsere zweite Stütze“, sagt Max Melching. Außerdem kann, obwohl die NBBL am Sonntag parallel spielt, ein Doppel-Lizenzler aus Bremerhaven mitwirken, wahrscheinlich wird es erneut wie am vergangenen Sonnabend gegen Bremen 1860 Nataniel Oluwashola Ebifemi sein. Somit hätten die BLVler einen von der Körpergröße her sehr groß besetzten Kader, denn Otto von Schwerdtner, Bennet Schünemann und Jan Jesgarzewski sind alle über zwei Meter groß.
„Wir werden stärker als in Stade besetzt sein“, fasst Max Melching zusammen. „Wir haben vor zwei Wochen gezeigt, wie es geht. Das müssen wir jetzt noch einmal machen. Ich glaube fest daran, dass wir das Spiel gewinnen werden, und dann haben wir auch wieder ein bisschen mehr Licht am Ende des Tunnels im Abstiegskampf“, so der BLV-Headcoach. Zu Erinnerung: Die Nordbremer bräuchten den Sieg gegen Stade und noch mindestens zwei weitere Erfolge für den nominellen Klassenerhalt in der Oberliga.