Schönebeck (eb). Obwohl Orchideen eine Seltenheit sind, kann nach Angaben des Bundes für Umwelt und Naturschutz jeder seinen Garten so gestalten, dass er die Blüten im eigenen Garten bewundern kann. So wie Familie Finck aus Schönebeck. "Wir mähen den Rasen nur einmal im Jahr", sagt Uwe Finck, "und zwar im September oder Oktober, wenn die Orchideen zur Samenreife gekommen sind." Das Projekt "Bremen blüht auf" des BUND zielt darauf ab, die Lebensbedingungen von Honig- und Wildbienen zu verbessern. Dabei hilft die Artenvielfalt im Garten.
Orchideenpracht im Garten
Schönebeck (eb). Obwohl Orchideen eine Seltenheit sind, kann nach Angaben des Bundes für Umwelt und Naturschutz jeder seinen Garten so gestalten, dass er die Blüten im eigenen Garten bewundern kann. So wie Familie Finck aus Schönebeck. "Wir mähen den Rasen nur einmal im Jahr", sagt Uwe Finck, "und zwar im September oder Oktober, wenn die Orchideen zur Samenreife gekommen sind." Das Projekt "Bremen blüht auf" des BUND zielt darauf ab, die Lebensbedingungen von Honig- und Wildbienen zu verbessern. Dabei hilft die Artenvielfalt im Garten.
13.06.2013, 05:00 Uhr