Nach zwei von vier ausgetragenen Spieltagen behaupteten die beiden Nordbremer Männer-Mannschaften MTV Eiche Schönebeck und TV Grohn ihre Spitzenposition in der Prellball-Bundesliga Nord. Die Schönebecker um Trainerin Inge Mahler sicherten sich im Wilhelm-Schröder-Sportzentrum in Sottrum 7:3 Punkte und das TVG-Team mit Coach Rainer Tiedje holte 5:3 Zähler. Somit belegt das Mahler-Team nach der Hinrunde den zweiten Tabellenplatz (16:4) und die Grohner bekleiden den vierten Rang (14:6). Das mit Spannung erwarteten Nachbarschaftsduell endete am Ende mit 33:33. Der Rückrunden-Auftakt findet am Sonnabend, 13. Januar, statt, der Saisonabschluss geht am Sonnabend, 17. Februar, über die Bühne.
MTV Eiche Schönebeck: „Wir haben insgesamt einen sehr guten Spieltag hingelegt, obwohl wir unseren ersten Platz nicht verteidigen konnten“, meinte Inge Mahler. Im ersten Spiel gegen den MTV Markoldendorf (31:27) fand Schönebeck schwer ins Spiel, denn der Gegner überzeugte mit einer sehr starken Annahme. In der zweiten Halbzeit spielte Markoldendorf nicht mehr so konstant und machte ein paar Angabefehler. Das nutzte Schönebeck aus und feierte so einen gelungenen Auftakt. Gegen TSV Marienfelde (33:24) konnten sich die Nordbremer zur Halbzeit nur eine knappe 14:12-Führung erspielen, weil sie mit dem gegnerischen Ball einfach nicht zurechtkamen. Nach dem Seitenwechsel lief dann auf Schönebecker Seite, mit dem eigenen Ball, alles wie am Schnürchen.
Verbissener ging es in der Partie gegen den Tabellenfünften SG Bremen-Ost zu (33:34), in der das Eiche-Team bis in die Endphase knapp führte. Als nur noch zwei Minuten zu spielen waren, gab Schönebeck die Führung erstmals her. Inge Mahler: „Es wurde auf beiden Seiten ganz verbissen gefightet. Bei uns schlichen sich dann leider Eigenfehler ein. Die Angriffe aus dem Feld gingen ins Aus. Dies führte in der letzten Sekunde zu unserer Niederlage – die erste in der Hinrunde.“
Und es ging Schlag auf Schlag weiter. Vor zahlreichen mitgereisten Fans stand das Nordbremer Derby auf dem Programm. „Es war ein wahnsinnig emotionales Spiel - kein Ball wurde verschenkt. Zur Halbzeit führte die Grohner Mannschaft mit fünf Bällen. Sie setzten die Angriffsbälle unwahrscheinlich gut vor die Auslinie unserer linken Seite. Durch das Umstellen unserer Abwehr passten wir uns dem Spiel wieder besser an und kamen wieder bis zum Ausgleich an Grohn heran“, berichtete Inge Mahler.
Dann erkannte der Schiri beim Gegner einen Fehler in der Vorlage nicht und so entstanden Diskussionen. „Aber TVG-Linksaußen Tobias Taurat zeigte sich in diesem Moment äußerst fair und teilte dem Schiri mit, den Ball nicht berührt zu haben“, war Inge Mahler beeindruckt. So führten die Schönebecker plötzlich mit einem Ball. „Mit der letzten Angabe gelang uns aber der verdiente Ausgleich. Zwar konnten wir uns in der zweiten Halbzeit einen Vorsprung erkämpfen, der aber Ende des Spiels schnell zusammenschmolz. So haben wir einen Punkt verloren, aber den Fairness-Pokal gewonnen“, meinte Grohns Coach Rainer Tiedje. Nach dem Derby folgte noch ein lockerer 44:25-Sieg der Schönebecker gegen den Vorletzten TV Sottrum II. „Die Männer haben eine super Hinrunde gespielt und konnten sich sehr verbessern. Ich würde mir wünschen, dass wir da in der Rückrunde weiter machen können“, zog Inge Mahler ein Zwischenfazit. Eiche-Mannschaftsführer Moritz Wolf war zur Hälfte der Saison ebenfalls zufrieden: „Mit dem zweiten Platz haben wir alle von uns gesteckten Ziele erreicht. Wir freuen uns, in der Rückrunde wieder angreifen zu können“.
MTV Eiche Schönebeck: Moritz Wolf, Joshua Laube, Nico Miesner, Fynn Kroffke, Bijan Abbasi.
TV Grohn: Im ersten Spiel gewannen die Mannen um Mannschaftsführer Sebastian Baumgarten Gastgeber TV Sottrum II erwartungsgemäß glatt (45:19). Direkt im Anschluss wechselte gegen Sottrum I die Führung ständig. Erst gegen Ende des Spiels erkämpften sich die Grohner gegen den Tabellendritten einen leichten Vorsprung, den sie dann aber laut Rainer Tiedje recht sicher zum 32:30 ins Ziel brachten.
Auch gegen den Tabellensechsten MTV Jahn Schladen war Spannung Trumpf. Anders als in der Partie zuvor konnte sich diesmal der Gegner kurz vor Schluss leicht absetzen. So verloren die Grohner in der Aufstellung Tobias Taurat, Kay Honisch, Sebastian Baumgarten und Tim Olsen das Spiel mit 35:38.
„Die Hinrunde hat gezeigt, dass die Bundesliga Nord in diesem Jahr sehr ausgeglichen ist. Verbessern wir in der zweiten Saisonhälfte im Verbund unsere Defensivleistung, werden wir uns sicher für die deutsche Meisterschaft im kommenden Jahr qualifizieren. Den besten Angriff aller Mannschaften haben wir eh ja schon“, stellte Grohns Trainer Rainer Tiedje. Der Eiche-Mannschaftsführer Moritz Wolf war zur Hälfte der Saison ebenfalls zufrieden.
TV Grohn: Tobias Taurat, Kay Honisch, Sebastian Baumgarten, Tim Olsen.