Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Prellball MTV Eiche Schönebeck schnappt sich Bronze

Ein Plätzchen auf dem Treppchen – dieser Wunsch erfüllte sich dank einer tollen Teamleistung. Am Ende sprang für das hochzufriedene MTV-Team der dritte Platz heraus.
24.05.2022, 16:14 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Olaf Schnell

Die Prellball-Frauen-Trainerin des MTV Eiche Schönebeck, Inge Mahler, wünschte sich bekanntlich im Vorfeld bei den deutschen Meisterschaften in Markoldendorf ein Plätzchen auf dem Treppchen – und dieser Wunsch erfüllte sich dank einer tollen Teamleistung. Am Ende sprang für das hochzufriedene MTV-Team der dritte Platz heraus.

Mit 9:1 Zählern sicherten sich die Schönebeckerinnen den ersten Platz in der Gruppe B vor MTV Wohnste (8:2). Im ersten Spiel ging das Mahler-Team mit einer gewissen Portion Respekt in die Partie gegen Wohnste. Inge Mahler verzichtete auf Tabea Kluba, um in der entscheidenden Phase noch einen starken Joker in die Hinterhand zu haben. "Doch das brauchten wir gar nicht, weil die Mannschaft es mit Sina Dentler auch so schaffte. Mit platzierten Schlägen konnte das Nordlicht mit dem eigenen schnelleren Ball am Ende einen 29:23-Erfolg bejubeln.

Im siegreichen Spiel gegen TSV Marienfelde wurden dann verschiedene Aufstellungen ausprobiert (46:17) und bei der 27:27-Punkteteilung gegen TV Edingen haderten die Nordbremerinnen mit der Leistung der Schiedsrichter, die laut dem MTV-Team nichts abgepfiffen haben. So lag Schönebeck die gesamte erste Halbzeit gegen die routinierte TVE-Truppe zurück und erkämpfte sich erst in der Schlussphase das Remis. "Die Schiedsrichter waren einfach nicht kompetent, dieses Spiel zu pfeifen. Sie haben Ausbälle nicht gesehen und haben harte Schlagfehler auch nicht abgepfiffen. Das hat unser System durcheinandergebracht. So zum Beispiel Vivien Mahler, die ich dann für Tabea Kluba auswechseln musste", erklärte Inge Mahler.

Es folgte das Spiel gegen TV Winterhagen (36:25). Hier nahm das Mahler-Team erst nach der Pause das Zepter in die Hand, weil die Annahme nicht recht klappte – und die Angriffsschläge nicht gut platziert waren. Dann konnte aber doch noch ein Erfolgserlebnis eingesackt werden. Mit dem hochverdienten 49:20-Sieg gegen TV Rieschweiler machten die Schönebeckerinnen anschließend den Gruppensieg perfekt. Von Beginn an wurde eine Führung erspielt und so spielte man die Partie locker runter.

Es folgte das Kreuzspiel gegen SV Werder Bremen um den begehrten Finaleinzug. Zu Beginn bekam Schönebeck die Bälle nicht durch und die Annahme stand in dieser Phase auch nicht so sicher. Die logische Folge war ein Rückstand mit drei Bällen, der auch nicht mit einem schnellen Wechsel wettgemacht werden konnte. "Das war für Werder eine klare Sache. Hier waren im gesamten Spiel nicht in der Lage, das Spiel in die Hand zu nehmen", sagte Inge Mahler.

So mussten die Nordbremerinnen eine 27:30-Niederlage gegen die Grün-Weißen hinnehmen und spielten gegen MTV Wohnste um den dritten Platz. Ähnlich wie am Vortag bestimmte Schönebeck vom Anpfiff an die Szenerie und ging aufgrund einer guten Annahme, variablen Spiel und mit gut platzierten Bällen in Führung. So sprang für das MTV-Team ein verdienter 32:26-Erfolg heraus, obwohl sich der Gegner im Laufe der Titelkämpfe steigern konnte.

"Auch in diesem Spiel brauchten wir unsere Spielmacherin Tabea Kluba nicht einsetzen, weil wir unseren Spielfluss nicht stören wollten. Letztlich haben wir bei der DM eine phänomenale Leistung gezeigt", ergänzte die MTV-Trainerin Inge Mahler, die sich jetzt auch schon auf das nächste Eiche-Highlight freut. So finden am Wochenende (18./19. Juni) die deutschen Schüler- und Jugend-Titelkämpfe in Meinerzhagen statt.

Endstand: 1. SV Werder Bremen, 2. TV Sottrum, 3. MTV Eiche Schönebeck, 4. MTV Wohnste, 5. TV Winterhagen, 6. VfL Eintracht Hannover, 7. TB Essen-Altendorf, 8. TV Edingen, 9. TV Zeilhard, 10. TV Freiburg St. Georgen, 11. TSV Marienfelde, 12. TV Rieschweiler

MTV Eiche Schönebeck: Sina Dentler, Neele Tiedje, Vivien Mahler, Melina Husen, Tabea Kluba, Lene Feegel.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)