Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

B-Junioren-Bundesliga Blumenthal gibt die Partie nach der Pause aus der Hand

Fehlstart für die Fußball-A-Junioren des Blumenthaler SV in die Regionalliga. Mit der 1:3 (1:0)-Heimniederlage gegen Holstein Kiel erhielten ihre Aufstiegsambitionen einen empfindlichen Dämpfer.
20.08.2023, 18:08 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Rainer Jüttner

Fehlstart für die Fußball-A-Junioren des Blumenthaler SV in die Regionalliga. Mit der 1:3 (1:0)-Heimniederlage gegen Holstein Kiel erhielten die Aufstiegsambitionen der Nordbremer bereits zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen empfindlichen Dämpfer. Der war zum Auftakt in dieser Form nicht erwartet worden und so stellte BSV-Trainer Peter Moussalli auch fest: "Das hatten wir uns so natürlich nicht vorgestellt. Jetzt haben wir uns gleich selber unnötig unter Druck gesetzt."

Unnötig, weil seine Mannschaft in den ersten 45 Minuten auch ohne ihren Topstürmer Berkay Yilmaz und Kapitän Maxim Beitler zunächst keinen Anlass dazu gab, sich ernsthaft Sorgen über eine Niederlage zu machen. Die Hintermannschaft stand solide und die Blumenthaler verzeichneten ein optisches Übergewicht. Was auffiel, waren allerdings zu diesem Zeitpunkt bereits zahlreiche Fehlpässe, die den Spielaufbau erschwerten. Dennoch verzeichneten die Gastgeber die ersten Chancen, doch der einsatzfreudige Jonas Paeslack, der gemeinsam mit dem etwas neben sich stehenden Hugo Weber und Arda Halicioglu das Offensivtrio bildete, vergab zunächst aus Kurzdistanz. In der 14. Minute gingen die Blumenthaler aber folgerichtig in Führung. Dennis Brendow hatte den mitaufgerückten Piet Freiberg mit einer Ecke gefühlvoll bedient, und der überzeugend aufspielende Abwehrchef nickte zum 1:0 ein. 

Die Kieler hatten sich bis zur Pause noch keine nennenswerte Chance erarbeitet und der BSV vergab direkt nach Wiederanpfiff durch Arda Calicioglu die Riesenmöglichkeit, um auf 2:0 zu erhöhen. Dies schien fast so etwas wie das Startsignal für die Gäste zu sein. Denn nur eine Minute später entsprang aus einem Konter über die rechte Seite der Ausgleich. Vor der entscheidenden Flanke war allerdings Calicioglu zu Fall gebracht worden, doch der Pfiff des sich nicht immer auf der Höhe des Geschehens befindenden Schiedsrichters Selim Aussem blieb aus und Efekan Calikoglu  traf zum 1:1. Dieser Treffer gab den Kielern enormen Auftrieb, während die Blumenthaler immer mehr verkrampften. Zumal nur kurz darauf Holsteins Calikoglu eine weitere Chance knapp vergab. 

In der Folgezeit wurden die Kieler immer selbstbewusster, aber auch der BSV versuchte weiterhin, dagegen zu halten. In der 60. Minute wurde den Gastgebern ein klarer Elfmeter verwehrt, als Hugo Weber bei dem Versuch, einen Kopfball anzusetzen, im Kieler Strafraum von hinten umgeschubst wurde. Doch auch diesmal blieb unter den Blumenthaler Protesten der Pfiff aus. Die Kieler blieben bissiger, während sich auf BSV-Seite selbst die Unterschiedsspieler wie Dennis Brendow auffällige Fehler leisteten. So in der 79. Minute, als Brendow, der sich mit Schulterproblemen herumplagte, einen Ball in seiner gewohnt kämpferischen Art erobert hatte, ihn dann aber im eigenen Strafraum viel zu lange behielt, um ihn dann prompt an Ali Jamal Abdulla zu verlieren, der ihn dann zur 2:1-Führung nutzte. Holstein Kiel hatte jetzt endgültig das Kommando übernommen und verbuchte weitere Chancen. Eine davon nutzte schließlich Merlin Sinanovic in der Nachspielzeit zum 3:1.

BSV-Trainer Peter Moussalli wirkte nach Abpfiff entsprechend konsterniert. "Das war ein sehr schlechtes Spiel von uns. Zu den individuellen Fehlern kam hinzu, dass die Kieler am Ende insgesamt einfach entschlossener waren. Sie hatten den Sieg mehr gewollt als wir." Den Blumenthaler bleiben jetzt zwei Wochen Zeit, um diese Niederlage aus den Köpfen zu bekommen. Dann treten sie am 3. September beim VfL Lohbrügge an.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)