Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Leichtathletik Yonas Abadi meldet sich wieder zurück

Läufer der SG aquinet Lemwerder Gesamtzweiter über die Fünf-Kilometer-Distanz
12.01.2023, 13:57 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karsten Hollmann

Die Sandkruger Schleife hat wieder ohne Auflagen und Beschränkungen stattgefunden. Der Herausforderung stellten sich auch zahlreiche der SG akquinet Lemwerder, der LG Bremen-Nord und vom Lauftreff des TV Schwanewede bei beinahe frühlingshaften Temperaturen um die elf Grad. „Die Strecke verläuft über jeweils 50 Prozent auf Asphalt und Waldboden und hat teilweise Crosslauf-Charakter“, teilte Frank Themsen von der LG Bremen-Nord mit. Insgesamt gingen mehr als 1000 Läufer/innen an den Start. 

„Unser Verein konnte gleich beim ersten Start im neuen Jahr mit guten Leistungen aufwarten. Allerdings waren die 13 Kilometer für Heike Ohlenbusch, Fabian Aßmann und Yonas Abadi nach kurzer krankheitsbedingter Genesung noch zu lang. Deshalb meldeten sie auf die fünf Kilometer um“, teilte Lemwerders Trainer Karl Spieler mit.

Heike Ohlenbusch entschied in guten 28:25 Minuten die Wertung bei den Frauen W55 für sich. Svea Boedecker belegte Platz vier bei den Frauen W30 (28:02). Nach längerer Pause stellte sich Yonas Abadi über die fünf Kilometer an die Startlinie. Er sicherte sich mit seiner Zeit von 17:58 Minuten den zweiten Platz in der Gesamtwertung und Rang eins bei den Männern M30. Direkt dahinter reihte sich Fabian Aßmann mit starken 19:54 Minuten als Erster der Männer M35.

Über die 13 Kilometer geglänzt

„Stark präsentierten sich unsere Frauen und Männer mit ihren Zeiten und Platzierungen auch über die 13 Kilometer“, fand Spieler. Malena Dietel und Anita Cordes knüpften an ihren starken Leistungen aus dem Vorjahr an. Für Malena Dietel blieb die Uhr im Ziel bei sehr guten 58:05 Minuten stehen. Belohnt wurde sie mit Position fünf im Gesamtklassement und Platz zwei bei den Frauen W30. Für Dietel steht jetzt die Marathonvorbereitung auf dem Programm. Auf den 42,195 Kilometern vermochte sie bereits im Jahre 2022 voll zu überzeugen. „Mit dieser Leistung kann ich jetzt sehr zuversichtlich mein Marathon-Training in Angriff nehmen“, sagte Malena Dietel.

Anita Cordes überzeugte in 58:15 Minuten über die 13 Kilometer ebenso als Zweite der Frauen W45. „Darauf kann ich jetzt aufbauen.“ Stefanie Piltz tankte nach überstandener Erkältung in 1:06:09 Stunden sehr viel Selbstvertrauen. „Mit meiner Zeit habe ich mich selbst überrascht und freue mich über den fünften Platz bei den Frauen W40“, so Piltz. Annabell Saadhoff erreichte in 1:13:47 Stunden Position 14 bei den Frauen W40. Sie unterbot ihr Ziel, einen Kilometerschnitt von sechs Minuten zu laufen, sogar um zehn Sekunden pro Kilometer.

Erfahrung fehlt noch

„Ich hätte sicher noch etwas Tempo zulegen können. Aber bei meinem ersten großen Wettkampf fehlte mir noch die Erfahrung“, sagte Annebell Saadhoff. Sie lief zunächst mit Uwe Hinz zusammen, dann jedoch die meiste Zeit alleine. Hinz verbuchte in 1:18:42 Stunden den 42. Platz bei den Männern M40. Gunda Hinz und Doris Weichert teilten sich das Rennen sehr klug ein und kamen fast zeitgleich ins Ziel. Während Gunda Hinz in 1:37:28 Stunden Position sechs bei den Frauen W65 belegte, überquerte Doris Weichert die Ziellinie in 1:37:37 Stunden als 24. der Frauen W60. Jörg Brunkhorst beeindruckte mit einer starken Zeit von 49:33 Minuten als Gesamtzehnter und Sieger der Männer M50. „Es ist immer etwas Besonderes, auf dem Siegerpodest zu stehen. So kann das Jahr gerne weiter gehen“, bilanzierte Brunkhorst.

Falko Ronnebaum kletterte als Dritter der Männer M30 aufs Podium (53:26). Heiko Fellendorf nähert sich zudem mit 1:04:51 Stunden und Rang 32 bei den Männern M55 seiner alten Leistungsstärke wieder an.

Frank Minge (LG Bremen-Nord) erreichte über die 13 Kilometer Platz acht in der Gesamtwertung und den Altersklassensieg bei den Männern M55 in 49:30 Stunden. Sein LGN-Kollege Frank Themsen wurde in dieser Altersklasse in 50:15 Minuten Zweiter.

„Frank Minge konnte sich nach drei Kilometern langsam, aber stetig von mir absetzen“, informierte Themsen. Jens Otten beanspruchte bei den Männern M55 in 57:18 Minuten Platz zwölf. Stefan Ziegler vom Lauftreff des TV Schwanewede fand sich in 1:24:14 Stunden auf Rang 51 bei den Männern M60 wieder. Schwanewedes Silke Engelke war in 1:17:21 Stunden als 19. der Frauen W50 sogar noch schneller unterwegs.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)