Die SG Aumund-Vegesack und der Blumenthaler SV mischen gerade die Bremen-Liga auf; die SAV in der oberen, der BSV in der unteren Tabellenhälfte. Beide haben am vergangenen Spieltag mit Siegen gegen starke Konkurrenten aufhorchen lassen; die SAV mit einem 3:0 beim Spitzenreiter FC Oberneuland, der BSV mit einem 3:1 über den Neuling TS Woltmershausen. An diese Leistungen wollen sie anknüpfen. Die Vegesacker empfangen am Sonnabend den ESC Geestemünde (14 Uhr), die Blumenthaler müssen am Sonntag bei der SV Hemelingen antreten (13 Uhr).
SG Aumund-Vegesack - ESC Geestemünde: SAV-Trainer Markus Werle schwärmt noch immer von der Leistung seiner Mannschaft im Auswärtsspiel gegen den FC Oberneuland. Was sie auf den Platz gebracht habe, sei schlicht überragend gewesen: „Ich hoffe, dass wir an die Klasse-Leistung aus dem FCO-Spiel anknüpfen können.“
Werle warnt allerdings davor, die Partie gegen die Eisenbahner auf die leichte Schulter zu nehmen. Zwar hatte seine Mannschaft das Hinspiel im Bremerhavener Bürgerpark durch Treffer von Nikolas Doye, Bashkim Toski und Lennart Kettner glatt mit 3:0 für sich entschieden. Doch die Eisenbahner haben sich auch in dieser Saison als unberechenbares Team erwiesen und als Tabellensechster inzwischen 32 Punkte gesammelt. Zudem dürften sie mit besonderem Ehrgeiz anreisen, um die jüngste 0:3-Heimpleite gegen die BTS Neustadt wettzumachen. Die am 11. Februar übrigens mit dem 2:1-Auswärtserfolg auch in Vegesack für eine Überraschung gesorgt hatte.
Der Tabellendritte aus Vegesack hat zwar mittlerweile die beeindruckende Bilanz von 40 Punkten vorzuweisen. Geschenkt worden sei ihm bislang allerdings kein einziger, sagt sein Trainer. Damit will Markus Werke unterstreichen, dass ein Heimsieg gegen den ESC Geestemünde kein Selbstläufer ist.
Die personellen Voraussetzungen für den dritten Dreier in Folge könnten eigentlich kaum besser sein. Der Vegesacker Trainer könnte dieselbe Startformation wie gegen den Tabellenführer auflaufen lassen. Alle Akteure habe die Reise nach Oberneuland ohne nennenswerte Blessuren überstanden. Fest steht allerdings auch, dass Rechtsverteidiger Ali Dag und Mittelfeldmann Leon Föge wegen ihrer Verletzungen nicht nachrücken könnten.
Sonnabend, 14 Uhr, Stadion Vegesack
SV Hemelingen – Blumenthaler SV: In den bisherigen vier Spielen nach der Winterpause hat der Blumenthaler SV mit drei Siegen und einem Unentschieden einen deutlichen Schritt zum Klassenerhalt gemacht. Das Polster gegenüber dem ebenfalls noch abstiegsgefährdeten Tabellenvierzehnten (falls der Bremer SV die Regionalliga wieder verlassen muss) ist auf acht Punkte angewachsen. Am 21. Spieltag der Bremen-Liga steht die Burgwallelf allerdings vor einer gewaltigen Hürde. Sie muss nicht nur beim Tabellenzweiten SV Hemelingen antreten, sondern wahrscheinlich auch auf einige Leistungsträger aus der A-Jugend verzichten oder ihnen eine besonders schwere Bürde zumuten. Grund: Während das Spiel in Hemelingen am Sonntag um 13 Uhr angepfiffen wird, hat die A-Jugend des BSV in der Verbandsliga als Titelkandidat um 17.30 Uhr gegen FC Union 60 anzutreten. Um diese kaum zumutbare Doppelbelastung an einem Tag zu vermeiden, sollen nach den Worten des Vereinsvorsitzenden und Herren-Trainers Peter Moussalli eventuell B-Jugendliche im A-Jugend-Team aushelfen.
Aber auch unabhängig von dieser personellen Zwickmühle wartet auf die Nordbremer eine Mammutaufgabe in Hemelingen. Peter Moussalli spricht von einem ungemein spielstarken Gegner, der nach seiner Kenntnis die Anwartschaft auf den Aufstieg in die Regionalliga Nord angemeldet hat, gegen den die Burgwallelf allerdings noch ein Hühnchen zu rupfen hat. Am 24. September vergangenen Jahres verloren die Blumenthaler das Hinspiel höchst unglücklich durch Gegentreffer in der 89. und 91. Minute mit 2:3 gegen die Ostbremer.
Schon allein die Erinnerung an die unglückliche Hinspielniederlage nährt bei den Nordbremern Revanchegelüste. Doch Peter Moussalli ist Realist: „Angesichts der Hemelinger Spielstärke wäre ich bereits mit einem Punkt zufrieden“, sagt er. Ob sein Goalgetter Kilian Lammers, der beim jüngsten 3:1-Erfolg über Woltmershausen alle drei Tore erzielte, dazu beitragen kann, ist ebenso ungewiss wie der Einsatz des zuletzt pausierenden Dennis Brendow und Florian Brahtz.
Sonntag, 13 Uhr, BSA Hemelingen