Grohn. Es war kurz nach Mitternacht, als eine 33-jährige Bewohnerin der Otto-Freise-Straße gestern die Polizei rief. Sie meldete einen ungebetenen Gast, der sich durch die Beete ihres Vorgartens schlängelte. Wie sich später herausstellte, handelte es sich um eine gut einen Meter lange nordamerikanische Kornnatter. Da die Beamten nicht einschätzen konnten, ob das Tier giftig ist oder nicht, überließen sie es schließlich einem Mitarbeiter einer Auffangstation in Rotenburg, das Tier mit professioneller Ausrüstung einzufangen. Die nicht giftige Kornnatter wird in Europa lediglich als Zuchttier gehalten und kommt hierzulande nicht in freier Natur vor.
Schlange im Vorgarten
Grohn. Es war kurz nach Mitternacht, als eine 33-jährige Bewohnerin der Otto-Freise-Straße gestern die Polizei rief. Sie meldete einen ungebetenen Gast, der sich durch die Beete ihres Vorgartens schlängelte. Wie sich später herausstellte, handelte es sich um eine gut einen Meter lange nordamerikanische Kornnatter. Da die Beamten nicht einschätzen konnten, ob das Tier giftig ist oder nicht, überließen sie es schließlich einem Mitarbeiter einer Auffangstation in Rotenburg, das Tier mit professioneller Ausrüstung einzufangen. Die nicht giftige Kornnatter wird in Europa lediglich als Zuchttier gehalten und kommt hierzulande nicht in freier Natur vor.
08.06.2013, 05:00 Uhr