Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Sozialen Medien Blaues Licht für Rettungskräfte

Mit ihrer Bluelight Firestation-Challenge machen derzeit viele Freiwillige Feuerwehren in Bremen in den sozialen Medien auf sich aufmerksam. Jetzt wurden auch die Rettungskräfte aus Schönebeck niominiert.
27.01.2021, 12:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Blaues Licht für Rettungskräfte
Von Patricia Brandt

Schönebeck. Auch die freiwilligen Feuerwehren nördlich der Lesum sind von der Corona-Pandemie betroffen. „Sämtliche Dienst- und Ausbildungsaktivitäten sind vollkommen eingestellt, Übungen finden nicht statt. Dennoch sind sämtliche freiwillige Feuerwehren und andere ehrenamtliche Hilfsorganisationen neben den hauptamtlichen Kollegen 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag für Sie und Ihre Liebsten einsatzbereit“, heißt es auf der Facebook-Seite der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Schönebeck unter einem Foto von blau beleuchteten Feuerwehrwagen.

Mit ihrer Teilnahme an der Bluelight Firestation-Challenge wollen die Schönebecker auf ihre Situation und ihr ehrenamtliches Engagement aufmerksam machen, erläutert Dietmar Kreicker, Schriftführer der FF Schönebeck.

„Die Ausbildung am Standort Schönebeck und den Übungsdienst haben wir von März bis Juni und seit Oktober komplett eingestellt. Zwischendurch haben wir nur mit fünf bis maximal 15 Personen üben dürfen. Wir sehen uns jetzt nur noch bei den Einsätzen. Auch Aus-, Fort- und Weiterbildungslehrgänge an der Feuerwehrschule finden für die freiwilligen Feuerwehren seit März 2020 gar nicht mehr statt“, berichtet der Schriftführer weiter.

Ausbildung und Übungen seien jedoch wichtiges Training für den Ernstfall. „Jüngere Mitglieder können das nötige Wissen gar nicht erst erlernen oder vertiefen oder neue Qualifikationen erwerben“, so Kreicker. Derzeit dürfe die Wehr Schönebeck statt mit neun Einsatzkräften je Löschfahrzeug nun nur noch mit sechs Einsatzkräften je Fahrzeug ausrücken, damit es im Auto nicht zu eng wird. Der Feuerwehrmann: „Bei unseren drei Löschfahrzeugen können wir maximal 18 von 48 Kameraden und Kameradinnen mit zum Einsatz nehmen.“

Erschwerend käme dadurch hinzu, dass Neulinge derzeit so gut wie gar nicht mehr zu Einsätzen mitfahren dürften. Denn bei den Alarmierungen müssten zumeist Atemschutzgeräte getragen werden. „Wer diese Qualifikation nicht hat, hat kaum Chance darauf, mit auszurücken und kann damit auch keine Einsatzerfahrung sammeln“, erläutert Dietmar Kreicker.

Für alle Kameraden gelte aber, dass nur beständiges Üben sicherstelle, dass im Einsatzfall jeder Handgriff sitzt. „Je länger die Auszeit dauert, desto mehr Routine droht verloren zu gehen“, meint der Schönebecker.

Alternativ bieten die Brandschutzkräfte zwar seit dem Frühjahr 2020 wöchentliche Online-Dienste für die Kameraden an, um das theoretische Wissen zu erhalten und vertiefen. „Aber das kann das echte Üben an und mit dem Gerät natürlich nicht ersetzen. Es ist eben schon ein Unterschied, ob man den Rückstoß eines Strahlrohres bei der Wasserabgabe erklärt bekommt oder ob man das Strahlrohr wirklich gegen die Kräfte des Wassers festhalten muss“, meint Dietmar Kreicker, der seit mehr als 30 Jahren als Brandschützer in Schönebeck im Einsatz ist.

Die Rettungskräfte betonen jedoch, dass die Sicherheit der Bürger nicht gefährdet sei. Auch darauf soll die Aktion in den sozialen Medien hinweisen. Die Schönebecker wurden für die Bluelight Firestation-Challenge von der FF Bremen-Neustadt nominiert und haben ihrerseits nun die Nachbarwehren Vegesack und Burgdamm sowie die FF Lemwerder nominiert.

Die Nominierten sollen innerhalb einer Woche ebenfalls ein Foto oder Video ihres blau beleuchteten Gerätehauses oder der Fahrzeuge in den sozialen Medien posten und weitere Wehren nominieren.

„Bei der Umsetzung unser Teilnahme an der Challenge wurden wir von Tim Scholz von Even-t-s unterstützt“, berichtet Dietmar Kreicker. Der Nordbremer Veranstaltungstechniker Tim Scholz habe den Brandschützern unkompliziert und ganz kurzfristig das notwendige Equipment bereitgestellt.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)