Einen Bart trägt Jan Tholen tagtäglich, wenn auch in einem rötlichen Ton. Einen Tag vor dem lockeren 30:19-Heimsieg in der Handball-Verbandsliga Nordsee gegen den ATSV Habenhausen II tauschte der Schlussmann der HSG Schwanewede/Neuenkirchen sein Dress gegen ein komplettes Weihnachtsmann-Kostüm inklusive Rauschebart ein. In dem Outfit las Jan Tholen auf der Weihnachtsfeier des HSG-Nachwuchses 120 Kindern (von Minis bis C-Jugend) aus dem Goldenen Buch des Weihnachtsmannes vor und verteilte auch kleine Geschenke. Seine Mannschaftskameraden standen hinter dem Tresen und erfüllten zudem kindgerechte Getränkewünsche. Christel Rohdenburg, Sonja Hövermann und Judith Schomann hatten den bunten bis besinnlichen Abend in der Neuenkirchener Schützenhalle organisiert, an dem vom Kinderschminken über eine Fotoecke mit vielen Accessoires bis hin zu Musik und Tanz für jeden Geschmack etwas dabei war. ELO
Unter dem Hashtag "mitbasketballaufholen" läuft unter Führung des Deutschen Basketball Bundes (DBB) ein bundesweites Aktionsprogramm. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, möchte, gemeinsam mit der Deutschen Sportjugend, mit „Aufholen nach Corona“ Kindern, die aufgrund der Pandemie den Zugang zum Sport verloren haben, den Wieder-Einstieg so einfach wie möglich machen. Natürlich beteiligte sich auch die Spielgemeinschaft Basketball Lesum/Vegesack (BLV) daran mit einem Aktionsnachmittag im Sportzentrum Bördestraße und veranstaltete ein Weihnachts-Basketball-Schnuppertraining, unter anderem mit der Möglichkeit der Abnahme des DBB-Spielabzeichens in Bronze. Alle dritten und vierten Klassen der Nordbremer Grundschulen waren eingeladen – um nach Herzenslust zu dribbeln, passen, Korbleger machen, werfen und vor allem Basketball zu spielen. GOL
Beim Gastspiel des SV Türkspor in der Fußball-Landesliga Bremen gegen den Ortsnachbarn SV Grohn (0:2) suchte man im Kader der Blumenthaler vergeblich den Namen von Mouhammed Diallo. Das hatte laut dem neuen Türkspor-Trainer Murat Camdereli einen guten Grund. "Er hat nicht gespielt, wegen undisziplinierten Verhaltensweisen auf und neben dem Platz – und ist nun erst einmal auf unbestimmte Zeit aus dem Spielerkader gestrichen geworden." Eigentlich sehr schade aus Sicht vom SVT-Team, erzielte der Landesliga-Torjäger in vier Begegnungen doch vier Tore. OSH
Drei Monate musste der Neuling TSV Lesum-Burgdamm in der Volleyball-Bezirksliga 2 Bremen/Lüneburg der Männer warten, bis endlich der erste Erfolg eingetütet war. Beim Gastgeber TV Bremen-Walle 1875 II siegten die Mannen um Nils Malter mit 3:1 Sätzen und übergaben somit den Stadtbremern die Rote Laterne. Kurze Zeit später nutzten die Lesumer dann noch die guten Kontakte zu den Herrenspielern des Vegesacker Turnvereins und trafen sich in der Sporthalle Lerchenstraße zu einem freundschaftlichen Vergleich. Da das Malter-Team personelle Probleme im Mittelblocker-Bereich hatte, spielte bei ihnen dann sogar noch der VTV-Akteur Roman Steinke mit. OSH
Von seiner Nominierung für die letzte Heimbegegnung des Jahres erfuhr Niklas Kowalzik rund 24 Stunden vor dem Anpfiff, da befand sich der Landesliga-Handballer des SV Grambke-Oslebshausen noch rund 1000 Kilometer Luftlinie von seiner Heimat entfernt. Der Nordbremer Lehramtsstudent wartete nach seinem Auslands-Semester im irischen Dublin auf seinen Heimflug nach Bremen, als ihn sein Trainer Michael Meyer hinsichtlich der Partie gegen die TS Hoykenkamp kontaktierte. Da sich der 22-Jährige beim aktuellen irischen Meister Dublin International HC fitgehalten und dort unter anderem mit dem früheren kroatischen Profi Matija Jeli? trainiert hatte, hielt sich für ihn die Eingewöhnungsphase mit dem Ball in Grenzen. „In Irland hatten wir allerdings mit Backe trainiert“, schränkte er ein. Der 1,98-Meter-Mann wurde in der 18. Spielminute im rechten Rückraum eingewechselt und spielte von da ab durch. Zwei Treffer und drei Assists schlugen bei seiner Saisonpremiere zu Buche. ELO