Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Jacobs Uni und Investor verhandeln Science Center: Noch kein Vertrag

Grohn. Der Abschluss des Mietvertrags zwischen dem holländischen Privatinvestor Zernike Group und der Jacobs Universität verzögert sich. Wie berichtet, wollten der Projektentwickler und die Universität bis heute einen Mietvertrag über 50 Prozent der Fläche des ersten Gebäudes im geplanten Science Park abschließen. Daraus wird nun vorerst nichts. Grund für die Verzögerung ist nach Angaben von Jacobs-Uni-Sprecherin Ines Heise "juristischer Abstimmungsbedarf".
01.08.2013, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Jla

Grohn. Der Abschluss des Mietvertrags zwischen dem holländischen Privatinvestor Zernike Group und der Jacobs Universität verzögert sich. Wie berichtet, wollten der Projektentwickler und die Universität bis heute einen Mietvertrag über 50 Prozent der Fläche des ersten Gebäudes im geplanten Science Park abschließen. Daraus wird nun vorerst nichts. Grund für die Verzögerung ist nach Angaben von Jacobs-Uni-Sprecherin Ines Heise "juristischer Abstimmungsbedarf".

Laut Heise hatte die Zernike Group wie vereinbart einen Vertragsentwurf aufgesetzt, der die Anmietung durch die Jacobs Universität vorsieht. Die Universität will die Räume unter anderem ihren Wissenschaftlern und Absolventen für private Firmenausgründungen zur Verfügung stellen. Nachdem die Inhalte des Vertrages verhandelt worden seien, hätten die Juristen festgestellt, dass die Baubeschreibung nicht präzise genug sei. "Benötigt werden exakte Baubeschreibungen, die detailliert die Gebäudebeschaffenheit und -ausstattung beinhalten", erläutert Heise. Im Fall des Science Parks sei das von besonderer Bedeutung, da neben Büroräumen auch Labore geplant seien. Diese müssten bestimmte Anforderungen erfüllen. "Ohne eine detaillierte Baubeschreibung ist der Mietvertrag für uns zum jetzigen Zeitpunkt nicht zustimmungsfähig. Wir werden kurzfristig weitere Detailverhandlungen führen.", kommentiert Heinz-Otto Peitgen, Präsident der Jacobs Uni, die Verzögerung.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)