Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Sportschnack 1000 Euro eingesackt und Kenneth Böhnke hört auf

Exakt 1000 Euro spülte den Handball-Männern der HSG Schwanewede/Neuenkirchen die Versteigerung ihrer blauen Oberliga-Heimtrikots in die Kasse
06.06.2022, 16:41 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von ELO/KH

Exakt 1000 Euro spülte den Handball-Männern der HSG Schwanewede/Neuenkirchen die Versteigerung ihrer blauen Oberliga-Heimtrikots in die Kasse. Am begehrtesten war das Trikot von Torben Lemke, das für 182,50 Euro den Besitzer wechselte. Der Käufer Benjamin Probst spielte zwar in der Saison 2007/08 zusammen mit Torben Lemke bei den „Schwänen“ in der Landesliga und stieg mit ihm in die Verbandsliga auf, das frisch erworbene Dress wollte er aber mitnichten für sich selbst behalten. „Das ist für einen guten gemeinsamen Freund von uns: Torben unterschreibt das noch, dann geht es per Post raus in Richtung Hessen“, verriet „Benni“ Probst. Die Trikots von Niklas Mechau (142,50 Euro) und Karlo Oroz (92,50 Euro) waren nicht minder heiß begehrt, insgesamt wechselten 17 Trikots der Spieler und vier Jerseys des Trainer-/Betreuerteams den Besitzer. ELO

Der TSV Meyenburg ist auf der Suche nach einem weiteren Torwart für sein Team in der 1. Fußball-Kreisklasse Osterholz fündig geworden. Piet Driemert von den Bezirksliga-A-Junioren des FC Hansa Schwanewede schließt sich den Meyenburgern an und wird somit künftig unter dem neuen Coach Maik Machnacz trainieren. Da Driemert aber erst Anfang des kommenden Jahres 18 Jahre alt wird, steht er in der Hinrunde noch nicht zur Verfügung. WK

In der Handball-Bremenliga der Männer herrscht gerade die Zeit der großen Abschiede. Neben Rolf Wieduwilt bei der HSG Vegesack-Hammersbeck wird auch Jochen Feldermann seinen SV Grambke-Oslebshausen III abgeben. „Ich habe die Jungs in ihrem zweiten B-Jugend-Jahr übernommen und nun insgesamt sechs Jahre trainiert, so lange wie noch keine Mannschaft zuvor. Das war schon zu lange“, erklärte der 59-Jährige. Eigentlich wollte er das dritte Herrenteam bereits nach einem Jahr abgeben. „Doch dann kam Corona“, sagte Feldermann. Sein Nachfolger steht auch bereits fest. Der bisherige Co-Trainer Adrian „Ali“ Rüttjerott wird sich ab der kommenden Spielzeit auf der Kommandobrücke befinden. „Was ich machen werde, weiß ich noch nicht, vielleicht auch gar nichts“, teilte Jochen Feldermann mit. Er führte sein Team gerade auf einen guten vierten Platz und somit zum sicheren Klassenerhalt. Dies schaffte die HVH als Achter nicht. „Mit 4:0 beziehungsweise 6:2 Punkten ist uns aber ein ausgezeichneter Saisonabschluss gelungen“, freute sich Rolf Wieduwilt. KH

Für die Handball-Männer des SV Grambke-Oslebshausen gibt es in der kommenden Landesliga-Saison vermutlich ein überraschendes Wiedersehen mit der HSG Stuhr. Die Niedersachsen hatten in dieser Spielzeit eigentlich einen Abstiegsplatz eingenommen und sich damit auch notgedrungen abgefunden. Da der Drittletzte, TuS Zeven, jedoch für die kommende Saison keine Mannschaft zusammen bekommt, zog er sein Team zurück – und bescherte der HSG Stuhr damit den Klassenerhalt. Sollte die Landesliga Nord in der kommenden Saison geographisch ähnlich eingeteilt werden wie zuletzt, dann trifft der SVGO in der kommenden Saison wieder auf die HSG Stuhr. ELO

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)