Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Am 22. Juni beginnt der „Lese-Club“ Stadtbibliothek in den Sommerferien

Vegesack. Die Stadtbibliothek Vegesack, Aumunder Heerweg 87, hält auch in den Sommerferien ein Programm für Kinder und Jugendliche bereit. Unter dem Motto "Freiflug in die Fantasie!" darf ab Sonnabend, 22. Juni, im Sommer-Lese-Club sechs Wochen lang geschmökert werden. Wer während der Ferien mindestens drei aktuelle Jugendbücher liest und Quizfragen beantwortet, erhält mit etwas Glück einen Preis sowie einen Eintrag ins Zeugnis. Die Teilnehmer können unter stapelweise druckfrischen Jugendbüchern wählen – Fantasy-Romane, Sommerlektüre, Jugendliteratur, Thriller – für jeden Geschmack ist was dabei. Schirmherr des Sommer-Lese-Clubs ist Ex-Werder-Profi Frank Baumann.
20.06.2013, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Ajb

Vegesack. Die Stadtbibliothek Vegesack, Aumunder Heerweg 87, hält auch in den Sommerferien ein Programm für Kinder und Jugendliche bereit. Unter dem Motto "Freiflug in die Fantasie!" darf ab Sonnabend, 22. Juni, im Sommer-Lese-Club sechs Wochen lang geschmökert werden. Wer während der Ferien mindestens drei aktuelle Jugendbücher liest und Quizfragen beantwortet, erhält mit etwas Glück einen Preis sowie einen Eintrag ins Zeugnis. Die Teilnehmer können unter stapelweise druckfrischen Jugendbüchern wählen – Fantasy-Romane, Sommerlektüre, Jugendliteratur, Thriller – für jeden Geschmack ist was dabei. Schirmherr des Sommer-Lese-Clubs ist Ex-Werder-Profi Frank Baumann.

Auch für Kinder im Alter von vier beziehungsweise fünf Jahren gibt es Programm. Für die ab vier Jahren bietet die Bibliothek dienstags um 16 Uhr ein Bilderbuchkino an. Veranstaltungen verschiedenen Inhalts gibt es dazu donnerstags um 10.30 Uhr. Darunter zum Beispiel "Fadenspiele mit Sita Freihold" (27. Juni), "Märchenhaftes – erzählt und gebastelt" (4.Juli), "Wii-Spiele/Bowlen" (18. Juli, ab fünf Jahre) und "Musikalische Lesung mit der Musikwerkstatt Bremen" (25. Juli). Die Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag und Freitag jeweils von 11 bis 18 Uhr, Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Sonnabend von 10 bis 14 Uhr. Nähere Informationen zum Programm unter Telefon 0421/3617753 oder unter www.stadtbibliothek-bremen.de.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)