Über Bitburg nach London. Mit dieser Hoffnung nehmen ab Dienstag, 7. November, 24 deutsche Dartsspieler an der elften Auflage der Super League Darts im rheinland-pfälzischen Bitburg teil und kämpfen um ein Ticket für die PDC-Weltmeisterschaft im Londoner Darts-Tempel Alexandra Palace – besser bekannt als Ally Pally. Unter diesen zwei Dutzend Darts-Assen um Max Hopp, René Eidams und Co. sind auch zwei Spieler des Bundesligisten DC Vegesack: Andree Welge und Michael Klönhammer.
Während für den 51-jährigen Andree Welge Auftritte im Rampenlicht nichts Neues sind, betritt Michael Klönhammer Neuland. Welge stand bei fünf PDC-WM-Teilnahmen zweimal in der Vorrunde und dreimal in der ersten Runde auf der ganz großen Bühne und war mit seinem Doppelpartner Tomas Seyler einst der Star der deutschen Dartszene. Für Michael Klönhammer ist die Super League Darts 2023 "etwas Besonderes".
Wenn sich Andree Welge und Michael Klönhammer am Montagmittag per Auto auf den Weg nach Bitburg machen, dann treten sie keine Kaffeefahrt an. "Das Ziel ist ganz klar: Ich will das WM-Ticket holen", sagt Welge, der einen Verbleib in Rheinland-Pfalz bis Freitag geplant hat. Und jener 10. November ist der Finaltag, an dem die acht Verbliebenen in den Viertel- und Halbfinales sowie dem Endspiel um den einen WM-Platz kämpfen. Dass das Ziel hochgesteckt ist, ist Welge natürlich klar. Aber letztlich wird kein Spieler unter dem Motto "Dabeisein ist alles" an den Start gehen. Schließlich hat die Teilnahme an den Qualifikationsturnieren in Hildesheim Zeit in Anspruch genommen und Kosten verursacht. Pro Turnier 55 Pfund.
Die gute Form, die Welge bei den Qualifikationsturnieren in Hildesheim, in denen er zweimal ins Finale vorstieß, zeigte, stimmt ihn optimistisch. Und das auch ohne Training, wie der zweifache Familienvater beteuert. Darin sieht Welge allerdings auch den gravierenden Unterschied im Kampf um das WM-Ticket: "Man muss das ganz realistisch sehen. Die anderen sind konstanter als ich." Da aber neben Konstanz auch die Tagesform und die Psyche entscheidende Faktoren sind, lassen sich fehlende Trainingsstunden auch schon mal kompensieren. Wie in Hildesheim. Warum also nicht auch in Bitburg?
Nun treten in Bitburg 24 Spieler an, die Rivalen um das eine Ticket sind. Natürlich gilt das auch für Andree Welge und Michael Klönhammer, die sich seit 30 Jahren kennen und schätzen und seit vielen Jahren Mannschaftskameraden beim Bundesligisten DC Vegesack sind. Und so erweitert Andree Welge die Aussicht für Bitburg: "Ich hoffe, dass einer von uns beiden das Ticket holt." Dass er nun mit "Mecki" Klönhammer gemeinsam auf den Weg nach Bitburg macht, überrascht ihn nicht so wirklich. Denn: "Michael ist schon immer ein sehr, sehr guter Dartsspieler gewesen." Er sei nur einen anderen Weg gegangen und lange hätte Fußball an erster Stelle gestanden. "Das hat sich im Laufe der Zeit gedreht", weiß Welge und vermutet, dass sein Teamkollege die eine oder andere Stunde mehr am Board verbringt als er selbst.
Michael "Mecki" Klönhammer verbirgt seine Vorfreude nicht: "Ich hab' voll Bock da zu spielen. Ich bin heiß wie Frittenfett." Der 55-Jährige sieht sich gegen die international erfahrene Konkurrenz allerdings als Außenseiter. Eine Rolle, die den Druck in Grenzen hält: "Ich habe nichts zu verlieren und kann einige ärgern." Das will das Gründungsmitglied des DC Vegesack, mit dem er acht deutsche Mannschaftstitel gewonnen hat, zunächst in der Gruppenphase (viermal sechs Spieler) tun. Da seien Pascal Klose und Pascal Ruprecht zwar sehr starke Gegner, doch vor den Duellen mit den anderen habe er keine Angst. Bei der Qualifikation in Hildesheim tankte Klönhammer jedenfalls ordentlich Selbstvertrauen. Im zweiten Turnier gelang ihm der Sieg – und damit hatte er das Ticket für die Super League Darts in Bitburg in der Tasche. Und durfte mit der Reiseplanung beginnen. Auf Empfehlung von Sven Johannsen, dem ehemaligen Torhüter des Fußball-Bremen-Ligisten Blumenthaler SV, der bei der bekannten Brauerei in Bitburg arbeitet, buchte er ein Zimmer im Bitburger Hof unweit des Spielortes. Ein Einzelzimmer wohlbemerkt. Denn bei der Vorbereitung auf ihre Spiele wollen die Freude, Weggefährten und Mannschaftskameraden Michael Klönhammer und Andree Welge ihr eigenes Abschneiden im Fokus haben.