Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Landesliga Bremen Der SV Grohn siegt mit Leidenschaft

Letztlich waren es Einsatzbereitschaft und vor allem Leidenschaft, die in dieser intensiven Fußball-Landesligapartie den Ausschlag gaben. Mit 3:1 (1:0) behielt der SV Grohn gegen den SC Borgfeld die Nase vorn.
10.11.2024, 18:58 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Rainer Jüttner

Sie waren mit dem Selbstbewusstsein von fünf Spielen ohne Niederlage in Folge angereist und stellten den gastgebenden SV Grohn anfangs auch vor einige Probleme. Mit zunehmender Spieldauer bekamen die "Husaren" den SC Borgfeld jedoch immer besser in den Griff. Letztlich waren es Einsatzbereitschaft und vor allem Leidenschaft, die in dieser intensiven Auseinandersetzung den Ausschlag gaben. Und in diesen beiden Bereichen besaß die Mannschaft von Spielertrainer Jan-Philipp Heine klare Vorteile. So war es am Ende ein verdienter 3.1 (1:0)-Sieg, mit dem der Fußball-Landesligist seinen zweiten Tabellenplatz behauptete und damit seine kleine Negativserie von zwei nicht gewonnenen Heimspielen in Folge beendete.

Nach vier Siegen und einem Unentschieden wollten die Borgfelder ihre Serie fortsetzen und traten dementsprechend offensiv auf dem Kunstrasen am Oeversberg auf. Die Grohner brauchten ein wenig Zeit, um sich auf die schnellen Angriffe einzustellen und hatten zudem Glück, dass Jan-Moritz Höler gleich zweimal unmittelbar hintereinander nur den Pfosten traf (17.). Nur fünf Minuten später gingen die Gastgeber jedoch durch ein kurioses Tor in Führung. Nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld hatte Enoch Damilare Olarewaju abgezogen und Borgfelds Torwart Thorben Kaessler schien die Situation bereits geklärt zu haben, doch im Fallen schob sich der Gäste-Keeper den Ball dann doch noch ins eigene Tor.

Fortan übernahmen die Grohner mehr und mehr die Initiative. Angetrieben von Dustin Lübber, Noel Olszak und dem nach seiner Rotsperre wieder einsatzbereiten Alan Abdo, kam der Angriff der Nordbremer allmählich auf Touren. Nur zwei Minuten nach Wiederbeginn gelang den Borgfeldern jedoch der Ausgleich. Wieder einmal nach einer Standardsituation und ähnlich kurios wie der Führungstreffer der "Husaren". Die bekamen nach einer Ecke einfach den Ball nicht mehr aus der Gefahrenzone. Und nachdem Jan-Philipp Heine zunächst noch zweimal den Ball abwehren konnte, gelang Kyell Diederichsen aus dem Gewühl heraus das 1:1.

In der Folgezeit standen die Grohner jedoch deutlich sicherer. In vorderster Linie überzeugten Olarewaju, Lübber, Olszak und Abdo durch ihre schnellen Vorstöße, in der Defensive behielt Heine zusammen mit Kapitän Ertan Kilic und Onyekachi Nazareth Chidi die Übersicht. Die Borgfelder versuchten zwar weiterhin, mit schönen Seitenwechseln und schnellen Gegenstößen das Spiel wieder in die Hand zu nehmen, doch die Grohner gingen ebenso kompromisslos dazwischen und nutzten vor allem die individuellen Fehler in der Verteidigung der Gäste, um einige gute Chancen zu kreieren. Auch individuell besaßen die Gastgeber Vorteile. Eine starke Einzelleistung ging so auch das Tor zur 2:1-Führung voraus. Noel Olszak war zunächst in den Strafraum eingedrungen und hatte abgezogen, doch Borgfelds Huning konnte den Ball mit einer Hand noch wegfausten. Der Ball landete aber prompt erneut bei Olszak und diesmal ließ der sich die Chance nicht mehr nehmen (53.).

Ein feines Zusammenspiel von Dustin Lübber und Alan Abdo brachte die Entscheidung. Nach öffnendem Pass von Lübber ließ Abdo zwei Borgfelder stehen und zimmerte den Ball aus etwa zehn Metern zum 3:1 unter die Latte (59.). Noch gaben sich die Borgfelder jedoch nicht geschlagen und so musste Celik in der 80. Minute noch einmal Kopf und Kragen gegen Marten Popp riskieren, um das 3:1 zu halten. So konnte Grohns Spielertrainer Jan-Philipp Heine mit der Vorstellung vollauf zufrieden sein: "Abgesehen vom 1:1 haben wir heute eine gute Leistung abgeliefert und verdient gewonnen."

SV Grohn – SC Borgfeld 3:1 (1:0)

SV Gohn: Celik; Kilic, Abdo (Samorski), Chidi, Malek (65. Sageef Mohamed Irfan), Olarewaju ((5. Mustafa), Olszak (76. Ali Ali), Sahan Irfan, Lübber, Tunc, Heine

Tore: 1:0 Thorben Kaessler (22., Eigentor), 1:1 Kyell Diederichsen (47.), 2:1 Noel Olszak (53.), 3:1 Alan Abdo (59.)

Schiedsrichter: Daniel Grube

Zuschauer: 80 ⇒RTR

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)