Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Landesliga Bremen Sezer Aydin vergibt mögliches 2:2

Die Siegesserie des SV Grohn in der Fußball-Landesliga endete bei OT Bremen. Mit 1:3 mussten sich die "Husaren" geschlagen geben.
05.05.2024, 19:06 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Marc Gogol

Hätte Sezer Aydin in der 56. Spielminute der Fußball-Landesliga-Partie zwischen dem TSV Osterholz-Tenever und dem SV Grohn einen Foulelfmeter zum 2:2 verwandelt, die Serie der „Husaren“ von drei Siegen am Stück hätte womöglich gehalten. Grohns Kapitän scheiterte jedoch an OT-Torhüter Niklas Hampel. Am Ende unterlagen die Nordbremer mit 1:3 (0:2) und kletterten nicht weiter, während die Gastgeber schon fast den Klassenerhalt feiern dürfen.

Eine katastrophale erste Halbzeit ließ sich letztlich nicht mehr kompensieren. „Ich habe einigen anderen Spielern mal die Chance gegeben, wenn nicht jetzt, wann dann?“, äußerte sich Grohns Spielertrainer Jan-Philipp Heine zu seiner auf einigen Positionen im Vergleich zum Derbysieg beim 1. FC Burg geänderten Anfangsformation. „Man sieht aber, dass der Druck des Gewinnenmüssens weg ist, das sind jetzt gleich 60 Prozent weniger“, merkte Heine in der Halbzeitpause an. Folglich wechselte er gleich vier Mal und hatte in Durchgang zwei nahezu wieder seine Stammformation auf dem Platz. Die den für den SV Grohn noch schmeichelhaften 0:2-Halbzeitrückstand noch drehen wollte und den Gegner gleich vom Anstoß weg unter Druck setzte.

Wie gemalt fiel nach lediglich 34 Sekunden auf dem Kunstrasenplatz der BSA Schevemoor der Anschlusstreffer durch Celal Gencer, dessen Schuss noch von OT-Spieler Bryan Jeffery Brempong abgefälscht wurde. Und nach knapp zehn weiteren Minuten bot sich die angesprochene große Ausgleichschance, als ein Schubser an Enoch Damilare Olarewaju von Schiedsrichter Cevahir Can als elfmeterwürdig eingestuft wurde.

Doch Sezer Aydin behielt nicht die Nerven und ärgerte sich später bei seiner Auswechselung immer noch über diesen zu schwach und unplatziert ausgeführten Strafstoß. Also musste der SV Grohn weiter versuchen, aus dem Spiel heraus die Wende herbeizuführen und entblößte seine Abwehr dabei immer mehr.

Vier Mal hatten die Gäste Glück: Torhüter Batuhan Celik behielt im Eins-gegen-Eins gegen Tahir Hatipoglu die Oberhand (49.), Sardat Ratou Nombre traf nur die Latte (51.), beziehungsweise zielte völlig freistehend drüber (61.). Und der eingewechselte Meiko Vennekamp traf das leere Tor nicht (71.). Der fünfte Konter saß dann aber. OT-Kapitän Hendrik Helmken verlud Batuhan Celik zum 3:1 (73.). Zuvor hätte Enoch Damilare Olarewaju der Partie noch die Wende geben können, als er einen von Niklas Hampel fallengelassenen Ball nicht verwerten konnte (71.). Nach dem 3:1 war die Luft raus, lediglich Bora Bilgin gelang noch ein vielversprechender Grohner Torabschluss (83.).

In Halbzeit eins schoss der SV Grohn tatsächlich genau einmal auf das gegnerische Tor. Ein Freistoß von Yasin Chaaban flog am langen Torpfosten vorbei (15.), ansonsten konnten die Gastgeber beinahe schalten und walten, wie sie wollten. Die Folge dieser Freiheiten waren die Treffer zum 1:0 durch Milan Woschek (16.) und zum 2:0 durch Sardat Ratou Nombre (29.). Dazwischen parierte Batuhan Celik noch einen Schuss von Milan Woschek zur Ecke (21.).

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)