Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Landesliga Bremen Der SV Grohn lässt in der ersten Hälfte alles vermissen

Nach einer schwachen ersten Hälfte, wurde Fußball-Landesligist SV Grohn nach der Pause zwar etwas stärker, konnte die 1:5-Niederlage gegen den SC Weyhe jedoch nicht mehr abwenden.
05.03.2023, 18:38 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Rainer Jüttner

Jan-Philipp Heine war schon zur Halbzeitpause bedient. "Da fehlen mir irgendwie die Worte. Wenn ich solch einen Anspruch an mich selbst hätte, wäre ich gleich zu Hause geblieben", sagte der verletzte Spielertrainer des SV Grohn. Und diese Reaktion war zu diesem Zeitpunkt absolut verständlich, denn seine Landesliga-Fußballer lagen gegen den SC Weyhe bereits mit 0:4 zurück. Am Ende verloren die Nordbremer dann folgerichtig auch mit 1:5, doch die Laune von Heine hatte sich da schon wieder etwas gebessert: "Die zweite Hälfte geht von unserer Seite aus in Ordnung. Sie hat uns zumindest vor Augen geführt, wie einfach es doch gewesen wäre, heute hier etwas zu holen. Nur gut, dass wir im Kampf um den Klassenerhalt bereits ordentlich gepunktet haben."

Auch sein Gegenüber, Weyhes Trainer Daniel Bremer, schloss sich teilweise dieser Einschätzung an: "Ich hatte mir von Grohn schon eine andere Vorstellung erwartet. So haben wir uns nach einer starken ersten Hälfte noch unnötig viel zugelassen. Insgesamt haben wir gesehen, dass wir mit einer solchen Leistung jeden Gegner in dieser Liga schlagen können." Zu erwarten war ein solch einseitiges Spiel in Halbzeit eins keinesfalls. Während Grohn  aus den jüngsten fünf Partien vier Siege und ein Unentschieden holte, reiste Weyhe mit der Empfehlung von zwei Siegen an den Oeversberg.

Hatten sich beide Mannschaften im Hinspiel noch mit einem 2:2 getrennt, konnte einem diesmal im Verlauf der ersten 45 Minuten um die Grohner doch Angst und Bange werden. Nicht nur, dass sie bereits nach sechs Minuten nach einem Treffer von Georg Tylla mit 0:1 zurücklagen, dem Spiel der Gastgeber fehlte so alles, was zu einem Erfolg nötig gewesen wäre. Einsatz mäßig, Kreativität im Spielaufbau Fehlanzeige, Struktur im Spiel und Torchancen nicht vorhanden. Die Folge war ein permanentes Hinterherrennen. Dagegen überzeugten die Weyher mit durchdachten Spielzügen und waren stets torgefährlich. Folglich bauten Jesse Wiecorek (12.), Demir Korac (26.) und Joel Braune (40.) die Führung bereits vorentscheidend auf 4:0 aus.

Heine schickte nach der Pause erst drei frische Kräfte, später dann noch zwei weitere neue Spieler aufs Feld. Diese Maßnahme zeigte Wirkung, denn fortan gestalteten die Grohner die Partie wesentlich ausgeglichener. Vieles blieb zwar immer noch Stückwerk, aber jetzt bekam Weyhes Torwart Finn Luca Wiechmann auch etwas zu tun. So fanden die Bälle von Grohns Kapitän Milan Meyer endlich auch einmal ihre Abnehmer. Besonders durch Enes Sen, Danyal David Kerse und Mohmad Almahraji wurden einige Chancen erspielt. Letzterer zeichnete auch für das 1:4 verantwortlich, als er eine schöne Vorarbeit von Milan Meyer verwerten konnte. Auch für die Weyher machte sich eine Einwechselung bezahlt, als Tayfun Cavus zum Endstand traf (87.).

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)