Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Tennis-Landesliga Schwier/Bruns wehren zwei Matchbälle ab

Duo sichert dem Beckedorfer TC mit dem 13:11-Sieg im Match-Tiebreak einen Punkt gegen Tabellenführer TeV Oldenburg III
27.01.2025, 14:38 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karsten Hollmann

Die Tennis-Herren des Beckedorfer TC bleiben in dieser Saison der Landesliga mit nunmehr 4:2 Punkten weiter ungeschlagen. Der Dritte knöpfte dabei dem Spitzenreiter Oldenburger TeV III ein 3:3-Unentschieden ab und bleibt somit in Schlagdistanz zum Ersten. „Insgesamt können wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein, weil Oldenburg III als Titelfavorit in die Saison gestartet war“, resümierte BTC-Mannschaftskapitän Kendan Bruns.

„Maxis Partie stand von Anfang an auf hohem Niveau. Gerade in den ersten Spielen konnte sein in der deutschen Rangliste eingestufter Gegner Noel Schöne immer wieder mit starken Grundschlägen Winner schlagen“, beurteilte „Kenny“ Bruns das Spitzeneinzel mit Maximilian Schwier. Der Beckedorfer habe dank seiner starken Aufschläge dran bleiben können und keinen Breakball zugelassen. „Immer wieder lauerte Maxi auf seine Chance, ehe er beim 4:4 endlich eine bekam und diese auch nutzte“, so Bruns. Von da an habe es sich um ein routiniertes Ausservieren seines Teamkollegen gehandelt. „Den Schwung nahm Maxi direkt in den zweiten Satz mit und zog seinem Gegner damit endgültig den Zahn. Maxi war mit seiner Leistung auch sehr zufrieden“, betonte „Kenny“ Bruns.

Bruns startete mit einem Break in sein Einzel gegen Ben Gorka. „Auch ich gestalte meine Aufschlagspiele druckvoll und hatte im ersten Satz dadurch das komplette Spiel in meiner Hand“, erklärte Bruns. Nach einer 3:0-Führung im zweiten Durchgang habe er allerdings vermehrt Fehler von der Grundlinie eingestreut, die seinen Gegner zurück ins Spiel kommen ließen.

Nach einem 3:4 drehte Bruns das Spiel zu seinen Gunsten, musste aber in den Tiebreak. „Hier fehlte es mir an einem Quäntchen Glück bei meinen Netzangriffen, wobei Ben hier auch sehr gut passierte“, urteilte Kendan Bruns. Er sei mental bei sich geblieben und habe deshalb den Match-Tiebreak souverän gewonnen. „Es war mein erster Sieg gegen einen in der Rangliste gesetzten Spieler“, sagte Bruns.

Die übrigen beiden Beckedorfer gaben ihre Einzel ab. Ludwig Schlätzer erwischte wieder einen grandiosen Start, ließ aber seine Chancen zum 3:0 im ersten Durchgang liegen und verlor diesen. Oldenburgs Bernhard Freese spielte stark auf und führte im zweiten Satz schnell mit 4:0.

„Dann wurde es aber noch einmal spannend, da Ludwig gerade am Netz punktete“, erklärte Kendan Bruns. Yannek Richter habe sich zu Beginn ein ausgeglichenes Match an der vierten Position mit seinem Kontrahenten Till Möllers geliefert. „Mit der Zeit wurde Möllers aber deutlich stärker“, stellte Bruns fest.

Bruns spielte ein erstes Doppel an der Seite von Schwier, das gleich von Beginn an mit hoher Intensität geführt wurde. „Man musste zu jeder Zeit mit allem rechnen. Das entscheidende Break gelang Maxi und mir relativ früh im ersten Satz“, ließ Kendan Bruns wissen. Mitte des zweiten Abschnitts hätten er und Schwier dann ein Break kassiert, dass sie sich nicht zurückholten. „Im Match-Tiebreak schenkten sich beide Teams nichts und so lief es nach zwei erfolgreich abgewehrten Matchbällen auf ein 13:11 für uns hinaus“, teilte Bruns mit. Ludwig Schlätzer und Yannek Richter seien im anderen Doppel im ersten Satz gegen ein starkes Oldenburger Duo schnell ins Hintertreffen geraten. „Im zweiten Durchgang wurden die Beckedorfer solider und konnten durch starkes Netzspiel den Satz für sich entscheiden“, sagte Kendan Bruns. Im Match-Tiebreak hätten die beiden das Glück nicht auf ihrer Seite gehabt und so den möglichen Gesamtsieg vergeben.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)