Dank des dritten Sieges im dritten Spiel befinden sich die Tennis-Herren des Beckedorfer TC weiter auf Titelkurs in der Verbandsliga. Beim 4:2-Erfolg beim Bremerhavener TV von 1905 ging es aber sehr eng zu. Gleich drei der vier Einzelduelle wurden im Match-Tiebreak entschieden.
Dies betraf auch die Partie von Beckedorfs Spitzenspieler Maximilian Schwier. „Maxi holte sich zu Beginn der Partie direkt seinen Aufschlag wieder und gewann den ersten Durchgang dank seiner angriffslustigen Spielart“, erklärte BTC-Kapitän Kendan Bruns. Im zweiten Satz nahm jedoch Robin Seitz das Zepter in die Hand und dominierte das Einzel von der Grundlinie. „Der daraus folgende Champions-Tiebreak verlief aus Maxis Sicht einfach unglücklich. Robin agierte in der Phase fehlerlos und auch mit dem nötigen Spielglück“, stellte Bruns fest.
Der BTC-Mannschaftskapitän vermied als einziger den Entscheidungssatz. „Ich hatte einen wirklich guten Tag gegen einen guten Gegner erwischt. Ich gewann zu Beginn gleich die wichtigen Ballwechsel und konnte mein gewohntes Spiel aufziehen“, teilte „Kenny“ Bruns mit. Trotz einiger Winner von Marlon Huber sei er ruhig geblieben und habe deswegen auch die knappe Phase zu Beginn des zweiten Satzes gut überstanden. „Von da an hatte ich mich in den Kopf meines Gegners gespielt und gewann am Ende deutlich“, betonte Bruns. Sein Teamkollege Yannek Richter fing in seinem Einzel zu passiv an und verlor gegen einen sehr soliden Gegner die langen Ballwechsel. „Im zweiten Satz wurde Yannek deutlich aggressiver und hatte dann die richtige Strategie gefunden“, sagte Kendan Bruns. Im Match-Tiebreak lief Richter schnell einem hohen Rückstand hinterher, den er nicht wettmachen konnte.
„Ludwig Schlätzer kam anfangs nicht mit seinem Gegner klar und kassierte einige Winner“, ließ Bruns wissen. Beim Stand von 0:5 änderte Beckedorfs Nummer vier seine Strategie. „Durch viele Aktionen am Netz und ein gutes Volleyspiel gestaltete Ludwig den zweiten Satz sowie den Champions-Tiebreak erfolgreich“, erklärte „Kenny“ Bruns.
Somit ging es mit einem 2:2 in die Doppel, die nicht eine derartige Spannung wie die Einzel zu bieten hatten. Und das lag einzig und allein an der Dominanz des Beckedorfer Quartetts. Im ersten Doppel waren Kendan Bruns und Maximilian Schwier von Anfang an präsent und gingen schnell mit 4:1 in Führung. „Starke Aufschlagspiele mit viel Serve-and-Volley von Maxi waren der Schlüssel zum Sieg. Insgesamt erkämpften wir uns einige Breaks, während wir selbst unsere Aufschlagspiele nie abgaben. So formte sich am Ende ein sehr zufriedenstellender Zweisatzsieg“, frohlockte Bruns. Im zweiten Doppel erwischten Yannek Richter und Ludwig Schlätzer einen soliden Start. „Trotz einer kleinen Schwächephase anfangs des zweiten Satzes haben die beiden die Partie letztendlich souverän gewonnen. Gerade das mutige Spiel bei eigenem Aufschlag führte zum Erfolg“, bilanzierte Kendan Bruns.
Der Auftritt des BTC machte Appetit auf mehr. Und mehr gibt es bereits an diesem Sonntag ab 14 Uhr, wenn der Tabellenführer auf der Anlage am Gewerbekamp den ebenfalls noch verlustpunktfreien Club zur Vahr zum Topspiel erwartet. Eine Begegnung, die hinsichtlich der Meisterfrage äußerst bedeutungsvoll ist.