Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Tischtennis-Bezirksliga Marathonmatch mit Besonderheiten

Die SG Aumund-Vegesack und die SG Findorff stehen sich beim Remis im Punktspiel fast fünf Stunden lang gegenüber
31.01.2024, 15:50 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Jens Pillnick

Der 51-jährige Marcus Kunte hat in den Sporthallen der Region schon einiges erlebt. Und trotzdem bescherte ihm das Punktspiel der SG Aumund-Vegesack in der Tischtennis-Bezirksliga OHZ/VER/HB bei der SG Findorff eine neue Erfahrung. „Das war mein längstes Punktspiel in 44 Jahren Tischtennis“, erklärte der Mannschaftssprecher nach dem 8:8, das erst nach vier Stunden und 45 Minuten feststand. Es war ein Remis, bei dem die SAV eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigte, denn jeder Spieler steuerte im Einzel einen Sieg bei und kassierte eine Niederlage. Folglich endeten auch die Doppel mit einer ausgeglichenen Bilanz (2:2). Und in den Fünf-Satz-Matches hatte jedes Team dreimal das bessere Ende für sich.

Trotzdem hätte es aus Nordbremer Sicht etwas mehr sein dürfen. Wurde es aber nicht, denn  Spitzenspieler Jakob Guzmann konnte wegen seiner Rückenbeschwerden nur sehr  eingeschränkt mitwirken. Die wurden nach einer 2:0-Führung im Doppel nämlich wieder akut und endeten in einer 2:3-Niederlage. Das folgende Einzel gegen Findorff Nummer zwei Frank-Werner Wickemeyer gewann Guzmann aus dem Stand, auf sein zweites Einzel verzichtete er und schonte seinen Rücken auf einer Matte liegend. Zum Showdown war er dann wieder auf den Beinen und holte an der Seite von Batuhan Öztürk den achten Punkt für die SAV. „Aus dem Stand“, betonte Marcus Kunte. Diese Partie gewannen die Nordbremer nicht, vielmehr verloren die Findorffer sie. „Wickemeyer und Rautenhaus hatten eine Blockade“, erklärte Kunte die psychologisch nicht so einfache Situation, gegen einen angeschlagenen Gegner zu spielen. „Mal schlugen sie den Ball ins Netz, dann wieder ins Aus“, schilderte Kunte das merkwürdige Geschehen am Ende des langen Punktspieltages. 

Die unerwartete Doppelniederlage von Guzmann/Öztürk setzte die SAV von Beginn an unter Zugzwang, denn die Gäste liefen fortan einem Rückstand hinterher. Und das mit dem dicken Fragzeichen versehen, das hinter dem weiteren Mitwirken von Jakob Guzmann stand. Oben, in der Mitte und unten wurden fortan Runde für Runde die Punkte geteilt, sodass der 1:2-Rückstand nach den Eingangsdoppeln bis zum 7:8-Rückstand vor dem Schlussdoppel transportiert wurde.

Während im oberen Paarkreuz die Guzmann-Verletzung der SAV einen Strich durch eine bessere Rechnung machte, war es in der Mitte der Ex-Vereinskamerad Rene Rautenhaus, der gegen Tobias Burkhardt in fünf Sätzen und gegen Torsten Kück in vier die Oberhand behielt. Unten bissen sich die beiden SAV-Spieler Öztürk Batuhan und Arno Seichter an Gerrit Landsberg die Zähne aus. „Gerrit Landsberg nimmt den Schnitt aus den Bällen und stupst jeden Ball nur rüber. Es ist unangenehm, gegen ihn zu spielen. Da hat man nie Lust dazu“, beschrieb Marcus Kunte die schwierige Aufgabe für seine Teamgefährten. Während Arno Seichter relativ klar passen musste, hatten Gerrit Landsberg und Batuhan Öztür erheblichen Anteil daran, dass am Ende nur eine Viertelstunde zu einer Gesamtspielzeit von fünf Stunden fehlte. Denn die Nervenschlacht der beiden ging über fünf Sätze und dauerte insgesamt 50 Minuten. Die nächste und letzte Nervenschlacht des Tages bescherte der SAV aber immerhin noch einen Punkt in einem Schlussdoppel, das die Findorffer nicht so schnell vergessen werden. 

Mit den gemischten Gefühlen dieses Marathonmatches gehen die SAV-Spieler zunächst einmal in eine längere Pause, denn die nächste Aufgabe wartet erst am Freitag, 16. Februar, auf sie. Dann ist um 20 Uhr der auf dem Abstiegsrelegationsplatz stehende ATSV Habenhausen IV zu Gast in der Halle Gerhard-Rohlfs-Straße. Und da die Gäste angesichts der Tabellensituation um jeden Punkt verbissen kämpfen dürften, könnte auch dies eine längere "Sitzung" werden. 

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)