Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Überfall auf Tankstelle in Aumund Corona-Scheibe stoppt Täter

Zum wiederholten Mal ist die Tankstelle an der Borchshöher Straße in Aumund-Hammersbeck überfallen worden. Die Täter scheiterten bei dem jüngsten Überfall am Dienstagabend jedoch an einer Corona-Schutzscheibe.
26.08.2020, 16:43 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Corona-Scheibe stoppt Täter
Von Michael Brandt

Aumund-Hammersbeck. Zwei maskierte Männer haben am Dienstagabend die Tankstelle an der Borchshöher Straße in Vegesack überfallen. Die Täter scheiterten allerdings laut Polizeibericht an einer Corona-Schutzscheibe an der Kasse. Es ist in diesem Jahr wenigstens der vierte Überfall auf die Tankstelle. Auch in den vorigen Jahren ist sie immer wieder Ziel von Kriminellen gewesen.

Die Räuber betraten im aktuellen Fall gegen 21.50 Uhr den Verkaufsraum der Tankstelle, berichtet die Polizei. Einer der beiden habe eine Schusswaffe gezogen und die 21-jährige Angestellte bedroht, woraufhin sie in den hinteren Bereich des Ladens flüchtete. Aufgrund einer Corona-Schutzscheibe kamen die Räuber aber nicht an die Kasse und flohen ohne Beute in Richtung Lerchenstraße. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Beschrieben wurden die Räuber wie folgt: Beide seien circa 1,85 bis 1,90 Meter groß. Der Mann mit der Schusswaffe war demnach mit einem oliv-schwarzen Kapuzenpullover bekleidet, einer grauen Jeans und schwarzen Turnschuhen. Maskiert war er mit einem dunklen Mund-Nasen-Schutz. Der andere Räuber trug eine schwarze Hose mit Seitentaschen und eine schwarze Jacke. Außerdem hatte er eine weinrote Kappe auf, seine blonden Haare waren zum Dutt zusammengebunden. Maskiert war er mit einem hellen Mund-Nasen-Schutz. Zeugen werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 04 21 / 3 62 38 88 zu melden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)