Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Verkaufsoffener Sonntag Vegesacker Kindertag am 7. November

Das Vegesack Marketing hat den im Mai ausgefallenen Kindertag auf den 7. November gelegt. Aktionen draußen und drinnen warten auf den Nachwuchs. Gleichzeitig bieten die Händler einen verkaufsoffenen Sonntag an.
07.11.2021, 09:34 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Vegesacker Kindertag am 7. November
Von Iris Messerschmidt

Vegesack. Spaß für die ganze Familie verspricht das Vegesack Marketing am kommenden Sonntag, 7. November, beim Vegesacker Kindertag und verkaufsoffenen Sonntag. Zum zweiten Mal ist der Monat Mai an Vegesack ohne den Kindertag vorbeigegangen. Auch in diesem Jahr hat die Corona-Pandemie der beliebten Frühlings-Veranstaltung für den Nachwuchs noch einmal einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Die Veranstalter des Vegesack Marketing haben das Fest deshalb kurzerhand verlegt: Am Sonntag, 7. November, von 13 bis 18 Uhr, soll der Innenstadtbereich draußen und zum ersten Mal auch drinnen wieder fest in Kinderhand sein.

20 Akteure bringen sich mit verschiedenen Aktiv- und Kreativangeboten ein. „Wir freuen uns sehr, dass wir den Kindern und Familien hier im Norden dieses Jahr noch einmal richtig etwas bieten können. Im Mai wäre die Veranstaltung nur mit einer Vielzahl von Einschränkungen möglich gewesen – Bedingungen, die gerade für Kinder nicht wirklich attraktiv sind. Jetzt aber starten wir durch und haben bei den Planungen in Kooperation mit den Händlern und anderen Akteuren die Tatsache, dass der November auch mal kalt und nass sein kann, berücksichtigt“, erklärt Jörn Gieschen, Geschäftsführer des Vegesack Marketing.

Programmpunkte für jede Witterung

Die möglichen Wetterszenarien hätten dann auch dazu geführt, dass in diesem Jahr nicht nur Outdoor-Aktivitäten angeboten werden. So gibt es zum Beispiel verschiedene Bastelaktionen und Kreativangebote. Dabei können unter anderem bewegliche Raupen oder ein Becherspiel hergestellt werden. Genutzt werden in diesem Rahmen auch zurzeit leerstehende Ladenflächen. Allerdings haben die Hygieneregeln nach wie vor eine große Bedeutung. „Indoor gilt die 3-G-Regelung, auch Mundschutz ist für Eltern und Kinder über sechs Jahre verpflichtend“, machen Lena Köster und Svetlana Holzmann vom Organisations-Team deutlich.

Dennoch dürfen sich die Kinder richtig austoben, beispielsweise auf zwei großen Hüpfburgen, die auf dem Kleinen Markt und dem Sedanplatz aufgebaut werden. Eine Großleinwand lädt zu (Video-)Spiel und Spaß ein und es gibt diverse Geschicklichkeitsspiele. Die verschiedenen Spiel- und Aktions-Stops sind zu einer Rallye zusammengefasst. Wer mag kann die absolvierten Stationen auf einer Karte eintragen und später abgeben. Wie das genau abläuft, kann der Laufkarte entnommen werden, die an den Spielstationen auf dem Sedanplatz zu bekommen sind. Unter allen eingegangenen Laufkarten werden im Anschluss Gewinne verlost.

Auf einen Spaziergang durch Vegesack machen sich zudem drei Riesen, die in fantasievollen Kostümen von der Geschichte eines missglückten Zaubers erzählen, der sie aus den nordischen Wäldern in die Zivilisation katapultiert hat. Für Musik sorgt die Gruppe "Billy Burrito", vier professionelle Musiker, die nach eigener Aussage auf Saxophon, Tuba, Schneebesen und Klobürste und echten Percussion-Instrumenten Quatsch auf höchstem musikalischem Level machen. Auch Radio Teddy ist vor Ort und bringt einen besonderen Repräsentanten mit.

Kunstherbst im Bürgerhaus

Ebenfalls am 7. November veranstaltet das Atelier Kock zum 20. Mal den Kunstherbst im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus. Von 11 bis 17 Uhr zeigen Künstler aus Deutschland und den Nachbarländern aktuelle Kunst der Malerei, Fotografie, Bildhauerei, Grafik und Objekte. Im Rahmen des Kindertags bietet die Veranstaltung zwischen 13 und 17 Uhr einen ganz besonderen Kreativ-Stopp, bei dem „in groß“ gemalt werden darf.

Darüber hinaus öffnen die Vegesacker Händler an diesem Sonntag nicht nur ihre Geschäfte, sondern haben sich ebenfalls einiges einfallen lassen, um den Tag für Kinder und Eltern rundum schön zu machen. So werden zum Beispiel Kuscheltiere in verschiedenen Schaufenstern versteckt sein. Wer eines findet, darf es mit nach Hause nehmen. Um Kinder dreht sich auch alles in „Annanass“, einem neuen Vegesacker Ladengeschäft, das durch die Aktion "LosVegen" des Vegesack Marketing neue Räume in der Reeder-Bischoff-Straße gefunden hat und dort in Zukunft Mode & mehr für „Kurze“ verkaufen wird. Das Geschäft öffnet pünktlich zum Kindertag seine Tür und ist gleich mit einer Steine-Mal-Aktion dabei.

Alle Mitmach-Angebote sind für die Kinder kostenlos und werden von Vegesacker Akteuren unterstützt. Neben dem Künstlerehepaar Kock bringen sich auch die Nord-Bremer Kreativisten sowie der Martime Traditionen Vegesack (MTV) Nautilus bei den Kreativ-Stops ehrenamtlich mit ein. „Das zeigt das besondere Miteinander hier in Vegesack und dafür möchten wir uns herzlich bedanken. Nur mit guter Zusammenarbeit und Unterstützung ist es möglich, auch in dieser Zeit ein so tolles Programm für den Kindertag auf die Beine stellen zu können“, macht Jörn Gieschen deutlich.

Alle Infos unter www.vegesack.de.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)