Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Verwirrte Frau droht mit Messer

Vegesack. Eine offenbar geistig verwirrte 32-jährige Frau wurde am Dienstagnachmittag festgenommen. Sie hatte, so die Polizei, einen 64-Jährigen in seiner Wohnung in der Schulkenstraße mit einem Küchenmesser bedroht, attackiert und Polizeibeamte angegriffen. Die Ermittlungen dauern an. Durch einen Anruf bei der Polizei wurde die Notsituation bekannt. Zwei Beamten drangen in die Wohnung ein, als sie das hysterische Schreien einer Frau und angstvoll klingende Antworten eines Mannes hörten. Im Schlafzimmer lag der Mann auf dem Bett, vor ihm stand eine Frau mit einem Messer in der Hand. Damit ging sie auf die Beamten los, wurde aber mit einem Reizstoffspray gestoppt. Sie schleuderte das Messer weg, das die Schulter eines Beamten traf. Er blieb unverletzt. Danach wurde die Frau überwältigt. Ihr Opfer erlitt Kratzwunden und leichte Hämatome. Sie soll ihn laut Bericht zur Herausgabe eines höheren Geldbetrages aufgefordert haben.
27.06.2013, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Syw

Vegesack. Eine offenbar geistig verwirrte 32-jährige Frau wurde am Dienstagnachmittag festgenommen. Sie hatte, so die Polizei, einen 64-Jährigen in seiner Wohnung in der Schulkenstraße mit einem Küchenmesser bedroht, attackiert und Polizeibeamte angegriffen. Die Ermittlungen dauern an. Durch einen Anruf bei der Polizei wurde die Notsituation bekannt. Zwei Beamten drangen in die Wohnung ein, als sie das hysterische Schreien einer Frau und angstvoll klingende Antworten eines Mannes hörten. Im Schlafzimmer lag der Mann auf dem Bett, vor ihm stand eine Frau mit einem Messer in der Hand. Damit ging sie auf die Beamten los, wurde aber mit einem Reizstoffspray gestoppt. Sie schleuderte das Messer weg, das die Schulter eines Beamten traf. Er blieb unverletzt. Danach wurde die Frau überwältigt. Ihr Opfer erlitt Kratzwunden und leichte Hämatome. Sie soll ihn laut Bericht zur Herausgabe eines höheren Geldbetrages aufgefordert haben.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)