Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Regionalliga Nord (B-Junioren) Wieder kein eigenes Tor

JFV-B-Junioren unterliegen dem JLZ Emsland im SV Meppen mit 0:3 und nutzen ihre Chancen nicht
29.08.2021, 18:23 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karsten Hollmann

Die B-Junioren des JFV Bremen müssen in der Fußball-Regionalliga Nord, Staffel Süd, weiter auf ihr erstes Tor und ihren ersten Punktgewinn warten. Nach dem 0:1 zum Saisonauftakt gegen den SC Borgfeld zogen die Nordbremer mit 0:3 beim JLZ Emsland im SV Meppen den Kürzeren.

„Leider war der Tag nicht von Erfolg gekrönt. Die Jungs haben es nicht schlecht gemacht, aber eben auch nicht gut genug, um bei einem Team aus einem Nachwuchs-Leistungszentrum zu bestehen“, urteilte JFV-Trainer Sven Wolfram. Die Gäste taten sich schwer damit, in die Partie zu finden.

„Für uns war es nicht einfach, Zugriff zu erhalten, da Meppen sehr gut presste und uns kaum zur Entfaltung kommen ließ“, sagte Wolfram. Nach 25 Minuten schaltete der Außenseiter nach einem Ballgewinn aber einmal schnell um und spielte sich einen guten Angriff heraus, den Keanu Marks mit einem Schuss ans Außennetz beendete.

„Wir waren zu dem Zeitpunkt besser im Spiel und setzten immer wieder Nadelstiche, die wir aber leider im letzten Drittel nicht gut zu Ende gespielt haben“, erklärte Sven Wolfram. Es sei dann gekommen, wie es kommen musste. „Wir haben durch eine schlechte Zuordnung nicht gut gegen den Ball agiert und mussten den ersten Gegentreffer hinnehmen“, so der 42-Jährige. Es habe sich beim Tor von Janis Hagemann aber um einen klaren Abseitstreffer gehandelt. „Bis dahin waren wir gut ins Spiel gekommen, wurden aber natürlich auf diesem Niveau sofort durch die Nachlässigkeit bestraft“, betonte Wolfram.

Die Nordbremer Gäste nahmen zur zweiten Halbzeit einen Wechsel vor, da Ebadulah Sahil angeschlagen runter musste. Für ihn kam Elias Demir ins Spiel. „Wir änderten etwas das System, um kompakter zu stehen, und gingen mehr Risiko ein – um eventuell doch noch den Ausgleich zu erzielen“, sagte Sven Wolfram.

Offensiv habe seine Formation fortan auch mehr Momente kreiert, die aber im Gegenzug auch dafür sorgten, dass der Gegner mehr Bälle in die Tiefe spielte und Konter-Situationen besaß. So sei dann auch das 2:0 von Wilko Docter zehn Minuten nach der Rückkehr aus den Kabinen gefallen. In der 59. Minute ersetzte Sean Madavo bei den Gästen Keanu Marks, der frischen Wind in die Offensive bringen sollte. „Wir erhöhten den Druck, waren aber im letzten Moment nicht zwingend genug und hielten den Ball zu lange am Fuß, um erfolgreich den Abschluss anzusetzen“, bedauerte Wolfram.

Sein Team sei dennoch immer wieder zu Chancen durch Sean Madavo und Daniel Hergert gekommen, die dann aber eben nicht mit der letzten Genauigkeit finalisiert worden seien. „Dadurch öffneten sich Räume für den Gegner, die dieser sehr gut nutzte, um gefährlich zu werden“, ließ Sven Wolfram wissen. Hennes Hermes machte in der 58. Minute mit dem 3:0 auch den Deckel drauf.

„Beim dritten Gegentor stimmte die Zuordnung nicht. Wir sind auch nicht schnell genug hinter den Ball gekommen“, analysierte Wolfram. Seine Jungs hätten aber nicht aufgesteckt und in der Schlussphase frei aufgespielt.

„Die sehr schönen Kombinationen führten jetzt auch immer wieder zu Chancen“, versicherte der JFV-Coach Sven Wolfram. Daniel Hergert mit dem Kopf, sowie Princewill Mbock und Elias Demir brachten den Ball jedoch nicht im gegnerischen Gehäuse unter. „Bis zum Schlusspfiff drängten wir auf den Anschlusstreffer. Aber es sollte einfach nicht sein. Insgesamt geht der Sieg für das NLZ Meppen aber in Ordnung. Wir waren einfach im letzten Drittel nicht zwingend genug und haben die Chancen, die wir dann dennoch hatten, nicht genutzt“, resümierte der JFV-Übungsleiter.

Hervorragend sei der Einsatz seines Schlussmanns Alexander Genz gewesen, der die Konter des Gastgebers das eine oder andere Mal bravourös zunichtegemacht habe. Am 12. September werden die Nordbremer die Serie mit einem Heimspiel gegen den VfL Osnabrück fortsetzen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)