Grohn. Die Modelleisenbahnfreunde Bremen laden in den Sommerferien zu einem viertägigen Workshop in die Vereinsräume auf dem Gelände der Jacobs University, Bruno-Bürgel-Straße, ein. Termine sind Dienstag, 23., Donnerstag, 25., und Dienstag, 30. Juli, sowie Donnerstag, 1. August, jeweils von 17 bis 19.30 Uhr. Teilnehmen können jeweils acht Personen (zu vier Teams), Die Teilnahme kostet 70 Euro pro Team. Das Material wird gestellt. Inhalt der Workshops sind Grundtechniken im Modellbau: Straßen- Tunnel- und Mauerbau mit Silikonformen und Modellgips. Dazu lernen die Teilnehmer, Gleise zu verlegen, sie künstlich altern zu lassen und zu schottern. Filigraner Baumbau und Wassergestaltung stehen ebenfalls auf dem Programm. Jedes Team kann sein Diorama frei gestalten. Die Ergebnisse werden an den nächsten Modelleisenbahn-Fahrtagen, 2. und 3. November, ausgezeichnet. Anmeldung und weitere Informationen gibt es unter info@mbf-bremen.de.
Workshops für Modellbahner
Grohn. Die Modelleisenbahnfreunde Bremen laden in den Sommerferien zu einem viertägigen Workshop in die Vereinsräume auf dem Gelände der Jacobs University, Bruno-Bürgel-Straße, ein. Termine sind Dienstag, 23., Donnerstag, 25., und Dienstag, 30. Juli, sowie Donnerstag, 1. August, jeweils von 17 bis 19.30 Uhr. Teilnehmen können jeweils acht Personen (zu vier Teams), Die Teilnahme kostet 70 Euro pro Team. Das Material wird gestellt. Inhalt der Workshops sind Grundtechniken im Modellbau: Straßen- Tunnel- und Mauerbau mit Silikonformen und Modellgips. Dazu lernen die Teilnehmer, Gleise zu verlegen, sie künstlich altern zu lassen und zu schottern. Filigraner Baumbau und Wassergestaltung stehen ebenfalls auf dem Programm. Jedes Team kann sein Diorama frei gestalten. Die Ergebnisse werden an den nächsten Modelleisenbahn-Fahrtagen, 2. und 3. November, ausgezeichnet. Anmeldung und weitere Informationen gibt es unter info@mbf-bremen.de.
29.06.2013, 05:00 Uhr