Gut 80 Seiten stark ist das Papier, durch das sich Bremens Beiräte in den vergangenen Wochen gearbeitet haben, um dazu nun dem Wirtschaftsressort ihre Stellungnahmen zukommen zu lassen: Das Gewerbeentwicklungsprogramm (GEP) 2030 ist der strategische Leitfaden dafür, wie sich die bremische Wirtschaft in den nächsten Jahren weiterentwickeln soll. Noch ist es ein Entwurf; Anfang kommenden Jahres soll die Bürgerschaft das Konzept offiziell beschließen. Simone Geßner, Referatsleiterin für Gewerbe- und Regionalplanung im Wirtschaftsressort, ist derzeit in einem regen Austausch mit der Ortspolitik. Mitte November hat sie das Papier dem Gröpelinger Beirat vorgestellt, Anfang Dezember war sie zu Gast im Fachausschuss Überseestadt, Arbeit und Wirtschaft des Waller Beirats.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.