Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Unfälle in der Überseestadt Polizei wertet Daten aus

Regelmäßig verunglücken Autos auf der Hafenstraße, wie die Bewohner der kleinen Reihenhäuser an der Heimatstraße direkt dahinter berichten. Die Polizei legt dazu nun Zahlen vor.
03.11.2021, 10:55 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Polizei wertet Daten aus
Von Anne Gerling

Bewohner der Heimatstraße im Waller Wied möchten, wie berichtet, nach mehreren Unfällen eine entschärfte Kurve in der Hafenstraße. Nun hat die Polizei Zahlen zu dem mutmaßlichen Unfallschwerpunkt vorgelegt. Demnach sind dort in den vergangenen drei Jahren vier Unfälle registriert worden: „Drei dieser Unfälle ereigneten sich wegen nicht den Wetterbedingungen angepasster Geschwindigkeit. Hierbei kamen die Fahrzeuge bei Nässe/Feuchtigkeit von der Fahrbahn ab und kollidierten mit auf dem Parkstreifen stehenden Fahrzeugen. Eine gleichzeitige Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit konnte nicht festgestellt werden. Bei dem vierten Unfall streifte ein Kraftfahrzeug aufgrund mangelnden Seitenabstandes ein auf dem Parkstreifen parkendes Kraftfahrzeug.“

Seit Anfang 2019 seien sechs Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt worden. Bei zwei Messungen im Jahr 2019 waren demnach von 882 Kraftfahrzeugen 116 (rund 13,2 Prozent) mit erhöhter Geschwindigkeit unterwegs und bei einer Messung im Jahr 2020 sieben von 212 Kraftfahrzeugen, was einem Anteil von 3,3 Prozent entspricht.

In diesem Jahr seien bei bislang drei Geschwindigkeitsmessungen 90 der 805 erfassten Kraftfahrzeuge (rund 11,2 Prozent) zu schnell unterwegs gewesen. Die überwiegende Mehrheit der Verstöße habe sich „im Verwarngeldbereich“ bewegt – die erlaubten 50 Stundenkilometer wurden also um höchstens 20 Stundenkilometer überschritten.

Die Polizei will auch zukünftig Kontrollen durchführen und Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbeschränkung konsequent ahnden, um die Situation weiter zu verbessern. Sie sei außerdem mit den Anwohnern im Austausch und werde auch weiterhin mit ihnen im Gespräch bleiben.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)